München bietet den perfekten Mix aus urbanem Luxus und bayerischer Gemütlichkeit. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. In der Maximilianstraße gibt es edle Boutiquen zum Shoppen. Am Nachmittag kann man sich im Englischen Garten entspannen. Zwischen historischen Sehenswürdigkeiten, gemütlichen Biergärten und Pensionen aller Preisklassen findet hier jeder das Richtige.
Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt – hier werden die Highlights der Stadt vorgestellt.
Übernachtungstipps
In München eine schöne Unterkunft zu finden, ist meist problemlos möglich. Schwieriger wird es hingegen, wenn man dafür nicht tief in die Tasche greifen möchte. In der bayerischen Landeshauptstadt sind den Preisen für eine Luxussuite kaum Grenzen gesetzt.
Luxus & Komfort
Wer stilvoll wohnen möchte, wird sich im traditionsreichen Hotel Bayerischer Hof oder im Mandarin Oriental nicht enttäuscht. Beide bieten 5-Sterne-Komfort inmitten der Altstadt. Dort kann man sich nach der Entdeckungstour durch München im Wellnessbereich entspannen oder in der eleganten Bar einen Cocktail genießen.
Budget & Boutique-Hotels
Wer eine etwas günstigere, aber dennoch moderne und zentrale Unterkunft sucht, ist bei B&B HOTELS an der richtigen Adresse. Wer früh bucht, kann sich die besten Angebote sichern. Das gesparte Reisebudget kann man dann vielleicht in Boutiquen an der Maximilianstraße ausgeben.
Das Bold Hotel in der Lindwurmstraße hebt sich deutlich vom schlichten Umfeld ab. Die meisten Zimmer sind entweder mit Balkon oder Dachterrasse ausgestattet. Dank der Lage in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese ist das Hotel besonders gut für Gäste des Oktoberfests geeignet.
Sehenswürdigkeiten: Zwischen Geschichte und Gegenwart
Marienplatz & Neues Rathaus
Der Marienplatz ist das Herz Münchens. Hier pulsiert das Leben. Das neugotische Rathaus mit seinem weltberühmten Glockenspiel zieht täglich Hunderte Besucher an. Dies ist der perfekte Ausgangspunkt, um zu Fuß die Altstadt zu erkunden.
Frauenkirche
Die markanten Zwiebeltürme der Frauenkirche sind das Wahrzeichen Münchens. Wer den Aufstieg zum Südturm wagt, wird mit einem großartigen Blick über München belohnt. Bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar bis zu den Alpen.
Englischer Garten
Der Englische Garten ist einer der größten Stadtparks der Welt und sogar größer als der Central Park in New York. Hier kann man spazieren gehen, in der Sonne liegen oder auf dem Eisbach surfen.
Schloss Nymphenburg
Etwas außerhalb, aber leicht erreichbar: Die barocke Sommerresidenz der Wittelsbacher mit wunderschönem Schlosspark ist ein Highlight für Kultur- und Naturfans.
Museumsviertel
Die Maxvorstadt ist für Kunstliebhaber ein Muss. Hier befinden sich die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek (aktuell im Umbau) und die Pinakothek der Moderne. Liebhaber der europäischen Kunstgeschichte werden nicht enttäuscht.
Biergärten: Münchner Lebensfreude
Ein Besuch in München ist ohne einen Abstecher in einen traditionellen Biergarten unvollkommen. In bayerischen Biergärten darf man seine eigene Brotzeit mitbringen – nur das Bier und andere Getränke müssen vor Ort gekauft werden.
- Augustiner-Keller: Authentisch und mit Bier vom ältesten Münchner Brauereibetrieb.
- Hirschgarten: Der größte Biergarten Münchens bietet Platz für über 8.000 Gäste – inklusive echter Hirsche im Wildgehege.
- Biergarten am Chinesischen Turm: Im Englischen Garten mit traditioneller Blasmusik. Ideal für eine Radtour-Pause.
- Aumeister & Seehaus im Englischen Garten: Am Nordeingang gelegen, etwas schicker, perfekt für romantische Abendstimmung.
München ist mehr als Oktoberfest und Weißwurst – die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt. Ob Sie einfach durch historische Gassen bummeln möchten, die Sonne im Biergarten genießen oder moderne Kunst bestaunen. München empfängt Sie mit typisch bayerischer Herzlichkeit und urbanem Flair.