CĂ´te dâAzur:Â Roquebrune-Cap-Martin: La Tombe de Le Corbusier
Le Corbusier (1887 – 1965) war ein Architekt, Städteplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und MĂśbeldesigner mit franzĂśsischen und Schweizer Wurzeln. Sein richtiger Name war Charles-Edouard Jeannneret-Gris, und er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten, aber auch umstrittensten Architekten des 20. Jahrhunderts.
Le Corbusiers Vorstellungen von der Stadt der Zukunft revolutionierten den Städtebau und finden bis heute enthusiastische Anhänger. 1917 lieà er sich in Paris nieder, wo er bis zu seinem Tod ßber zehn Häuser umsetzte. Darunter waren so spektakuläre Entwßrfe wie das Maison La Roche-Jeanneret mit Materialien aus Beton, Stahl und Glas, das Maison Ozenafant, ein vierstÜckiges Betongebäude, oder die ArmÊe du Salut, das bekannteste kollektive Wohnhaus, das Le Corbusier erschaffen hatte.
Während des Zweiten Weltkriegs hatte er sich in Sßdfrankreich zurßckgezogen und widmete sich hauptsächlich der Malerei und dem Schreiben. Am 27.08.1965 starb Le Corbusier im Alter von 78 Jahren in Cap Martin, als er beim Baden am Meer in der Nähe seines Häuschens Le Cabanon nach einem Herzinfarkt ertrank. Ein angemessenes Grab mit Blick auf das tief dunkelblaue Wasser hatte er bereits fßr sich und seine 1957 verstorbene Frau gestaltet. Er liegt auf dem Friedhof von Roquebrune-Cap-Martin.
Chemin de Gorbio, Roquebrune-Cap-Martin, Frankreich
Alpes-Maritimes Nice
Vorheriger Beitrag
Casa de la Obra Pia
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.