CĂ´te dâAzur:Â Cap Ferrat
Cap Ferrat ist eine Halbinsel an der CĂ´te dâAzur zwischen Monaco und Nizza. Sie trennt die Ortschaften Villefranche-sur-Mer und Beaulieu-sur-Mer. Das Dorf Cap Ferrat zählt gerade einmal 2500 Einwohner und wird an drei Seiten vom Meer umgeben. Im 19. Jahrhundert war die Halbinsel noch ein unberĂźhrtes StĂźck Natur. Nachdem jedoch diverse PersĂśnlichkeiten angefangen hatten, GrundtĂźcke auf Cap Ferrat zu kaufen, hat sich die dreieinhalb Kilometer ins Meer ragende Insel zu einem der exklusivsten Orte der Welt entwickelt. Es gibt sogar einen Jachthafen. Die groĂen Villen sind von Gärten umgeben, die durch meterhohe Mauern von den Blicken der neugierigen Touristen geschĂźtzt werden.
Auf einer zehn Kilometer langen Tour kann man die Insel zu FuĂ erkunden und dabei nicht nur luxuriĂśse Villen sehen, sondern auch die Natur erleben und den atemberaubenden Blick im Westen auf die Baie des Anges bis zum Cap dâAntibes und im Osten auf den Golf de St-Hospice bis zum Felsen von Monaco genieĂen.
Ganz oben, auf einem schmalen Grat von Cap Ferrat, liegt die Villa von Ephrussi de Rothschild, auch Villa Ăle-de-France genannt, die heute als Museum dient und fĂźr zehn Euro Eintrittsgeld besichtigt werden kann. Die Villa wurde zwischen 1905 und 1912 im venezianischen Stil fĂźr die Baronin BĂŠatrice Ephrussi de Rothschild errichtet und liegt auf einem sieben Hektar groĂen GrundstĂźck. Bei der Besichtigung des Palais sieht man wertvolle Skulpturen, MĂśbel, Teppiche und Gemälde. Eindrucksvoller als die Innenausstattung sind jedoch die vielen Gartenanlagen, die das Gebäude umgeben. Nicht zuletzt verspricht ein Besuch des Anwesens auch einen wunderschĂśnen Blick auf das Meer und die Umgebung.
Cap Ferrat, Saint-Jean-Cap-Ferrat, Frankreich
Alpes-Maritimes Nice
Vorheriger Beitrag
Iglesia del Espiritu Santo
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.