CĂŽte d’Azur ReisefĂŒhrer

Antibes

CĂŽte d’Azur: Antibes Antibes zĂ€hlt rund 76.000 Einwohner und liegt an der MittelmeerkĂŒste zwischen Cannes und Nizza. Es zĂ€hlt zu den beliebtesten Urlaubszielen an der CĂŽte d’Azur. Dank ihrer guten Anbindung zur Autoroute La Provençale und der NĂ€he zur Eisenbahnstrecke von Monaco nach Marseille ist die Stadt einfach und problemlos zu erreichen. Der Flughafen von Nizza ist ebenfalls nicht weit entfernt. […] ... >>>

Antibes: Cap d’Antibes

CĂŽte d’Azur: Antibes: Cap d’Antibes Cap d’Antibes, die Halbinsel sĂŒdlich der Stadt Antibes, ist weltweit ein Begriff fĂŒr Reichtum und ExklusivitĂ€t und nicht zuletzt dank des Romans “Tender ist the Night“ (ZĂ€rtlich ist die Nacht) von Scott Fitzgerald berĂŒhmt geworden. HollywoodgrĂ¶ĂŸen wie Clark Gable oder Charlie Chaplin stiegen hier im Luxushotel Cap Eden Roc ab, wenn sie an der CĂŽte d’Azur […] ... >>>

Antibes: Musée Picasso Chùteau Grimaldi

CĂŽte d’Azur: Antibes: MusĂ©e Picasso ChĂąteau Grimaldi Im ChĂąteau Grimaldi wurde am 27. Dezember 1966 das Picasso-Museum eröffnet. Picasso bezog hier im Jahr 1946 sein Atelier und schuf eine große Anzahl an Werken, von denen er 23 GemĂ€lde und 44 Zeichnungen der Stadt Antibes stiftete. Diese Ausstellung wurde seitdem durch viele Kunstspenden und EinkĂ€ufe sowie durch die gestifteten Werke von Jaqueline […] ... >>>

Avignon

CĂŽte d’Azur: Avignon Avignon, die Stadt, die direkt am RhĂŽne-Ufer liegt, gewann im Mittelalter durch die Anwesenheit der PĂ€pste große Bedeutung. Sieben PĂ€pste residierten in der Stadt. Diese Zeit machte Avignon zu einer weltberĂŒhmten Stadt und brachte ihr wirtschaftlichen Aufschwung. FĂŒr die Renovierung und Erweiterung der Bischofs- und PapstpalĂ€ste und die VergrĂ¶ĂŸerung der RhĂŽne-BrĂŒcke Pont-Saint-BĂšnĂšzet, die 1185 vom Hirten BĂšnĂšzet erbaut […] ... >>>

Beaulieu-sur-Mer

CĂŽte d’Azur: Beaulieu-sur-Mer Zwischen Monaco und Nizza befindet sich der traumhafte Badeort Beaulieu-sur-Mer mit rund 5000 Einwohnern. Die kleine Ortschaft liegt am Golf von Saint-Hospice und hat eine eigene Bucht, die Baie des Fourmis, auf Deutsch „Ameisenbucht“. Der Strandbereich wird mit Palmen von der Uferpromenade abgegrenzt und besteht aus kleinen feinen Kieselsteinen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde Beaulieu-sur-Mer durch die […] ... >>>

Biot

CĂŽte d’Azur: Biot Das Bergdorf mit seinen rund 9000 Einwohnern liegt zwischen Cannes und Villeneuve-Loubet im DĂ©partement Alpes-Maritimes und bildet zusammen mit Antibes, Mougins, Valbonnes und Vallauris den Technologiepark Sophia Antipolis. Biot erstreckt sich auf einem HĂŒgel und ist aus der Ferne an seinem hĂŒbschen Kirchenturm erkennbar. Der Stadtkern zeichnet sich durch enge kleine GĂ€sschen aus, die dem Ort sein typisches […] ... >>>

Biot: Musée National Fernand Léger

CĂŽte d’Azur: Biot: MusĂ©e National Fernand LĂ©ger Seit 1960 ist Biot mit dem Namen Fernand LĂ©ger (1881-1955) eng verbunden. Im MusĂ©e National Fernand LĂ©ger befinden sich 348 Original-Werke des KĂŒnstlers, die seine Witwe dem französischen Staat gestiftet hat. Das Museum beherbergt Mosaiken, Zeichnungen, Skulpturen, Glasfenster sowie Öl auf Leinwand. Hier können Sie an kostenlosen FĂŒhrungen und Workshops teilnehmen. Zudem werden VortrĂ€ge […] ... >>>

Cannes

CĂŽte d’Azur: Cannes Cannes liegt an einem KĂŒstenstreifen des Mittelmeers an der CĂŽte d’Azur vor den AuslĂ€ufern der SĂŒdalpen und auf der linken Seite des Esterel-Gebirges. Die Stadt zĂ€hlt rund 90.000 Einwohner und kommt mit den Vororten sogar auf 200.000 Bewohner. Cannes ist die bekannteste Stadt an der CĂŽte d’Azur, denn sie steht alljĂ€hrlich im Mai im Blickpunkt der internationalen Medien, […] ... >>>

Cannes: La Croisette

CĂŽte d’Azur: Cannes: La Croisette Mitten durch Cannes verlĂ€uft die Flaniermeile Boulevard de la Croisette. Sie zieht sich ĂŒber eine LĂ€nge von zwei Kilometern und endet am Pointe Croisette. Von hier aus hat man eine herrliche Sicht ĂŒber die gesamte Promenade und auf das Festspielhaus. Croisette wurde 1850 nach einem Vorbild der Promenade des Anglais in Nizza errichtet. Restaurants, Bars, exklusive […] ... >>>

Cap Ferrat

CĂŽte d’Azur: Cap Ferrat Cap Ferrat ist eine Halbinsel an der CĂŽte d’Azur zwischen Monaco und Nizza. Sie trennt die Ortschaften Villefranche-sur-Mer und Beaulieu-sur-Mer. Das Dorf Cap Ferrat zĂ€hlt gerade einmal 2500 Einwohner und wird an drei Seiten vom Meer umgeben. Im 19. Jahrhundert war die Halbinsel noch ein unberĂŒhrtes StĂŒck Natur. Nachdem jedoch diverse Persönlichkeiten angefangen hatten, GrundtĂŒcke auf Cap […] ... >>>

Cassis

CĂŽte d’Azur: Cassis Cassis, der berĂŒhmteste Ort zwischen Toulon und Marseille, gehört zum Kanton Aubagne-Est und zĂ€hlt rund 10.000 Einwohner. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer in einer Bucht an der Calanque-KĂŒste. Im Mittelalter befand sich Cassis auf einer erhöhten Stelle, die heute ChĂąteau, das französische Wort fĂŒr „Burg“, genannt wird. König Ludwig XI. ĂŒbergab Cassis den Bischöfen von Marseille, die […] ... >>>

Cavalaire-sur-Mer

CĂŽte d’Azur: Cavalaire-sur-Mer Die französische Gemeinde mit etwa 6.500 Einwohnern liegt zwischen Saint Tropez und Le Lavandou in der Bucht von Cavalaire. Die Entfernung zu Saint Tropez betrĂ€gt rund 18 Kilometer. Nizza im Osten und Marseille im Westen liegen jeweils etwa 120 Kilometer entfernt. Seit 1929 ist Cavalaire eine selbstĂ€ndige Gemeinde und wurde unter anderem als Schauplatz fĂŒr militĂ€rische Auseinandersetzungen wĂ€hrend […] ... >>>

Cogolin

CĂŽte d’Azur: Cogolin An der SĂŒdkĂŒste des Golfs von Saint-Tropez, im Departement Var, liegt die kleine Gemeinde Gogolin mit rund 11.000 Einwohnern. Gogolin ist vor allem fĂŒr sein einmalig schönes Zentrum und seine zahlreichen historischen SehenswĂŒrdigkeiten bekannt. Handwerk hat in der Stadt eine große Tradition. Hier werden Möbel, dekorative Wollteppiche, die AusrĂŒstung fĂŒr die Marine und KlarinettenmundstĂŒcke aus den Wurzeln der […] ... >>>

Corniches

CĂŽte d’Azur: Corniches Zwischen Menton und Nizza gibt es vier direkte Verbindungen in Form von der Autobahn Autoroute Esterel und den drei “Corniches”. Dabei handelt es sich um Klippenstraßen, die direkt an den Felsen entlang verlaufen und eine großartige Aussicht bieten. Wer nicht schwindelfrei ist oder nicht gut an steilen AbhĂ€ngen entlang fahren kann, sollte sie allerdings lieber meiden! Die unterste […] ... >>>

Die besten Ziele fĂŒr Fans von Casinos

Die besten Ziele fĂŒr Fans von Casinos Fans von GlĂŒcksspielen finden in ganz Deutschland eine Reihe von Alternativen. In fast allen BundeslĂ€ndern gibt es Spielbanken, wo vor Ort EinsĂ€tze bei Klassikern wie Blackjack oder Roulette möglich sind. Allerdings sind solche Spielbanken in der Regel recht klein, wenn sie mit Ă€hnlichen Orten in anderen LĂ€ndern verglichen werden. Wer sich selbst einen […] ... >>>

Esterel Massif

CĂŽte d’Azur: Esterel Massif Eine der schönsten Gegenden im SĂŒden Frankreichs sind die 30 Kilometer KĂŒste sĂŒdwestlich von Cannes. Zwischen Saint-Raphael und Cannes erhebt sich das Gebirge Massif de l’Esterel, ein beliebtes Wandergebiet, das zum grĂ¶ĂŸten Teil unter Naturschutz steht. Die Berge vulkanischen Ursprungs leuchten in roten, gelben und grauen Nuancen ĂŒber dem dichten GrĂŒn von Kastanien, Kiefern und Eichen. Das […] ... >>>

Èze

CĂŽte d’Azur: Èze Eines der malerischsten Dörfer der CĂŽte d’Azur liegt zwischen Nizza und Monaco und zĂ€hlt gerade einmal 2600 Einwohner. Èze hat sich in den letzten Jahren zum regelrechten Touristenmagneten entwickel, dabei hatte es bis zum Jahr 1952 noch nicht einmal fließendes Wasser. In den letzten 50 Jahren hat es eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Der faszinierte Ort zieht sich von […] ... >>>

Gran Canyon du Verdon

CĂŽte d’Azur: Gran Canyon du Verdon Einer der spektakulĂ€rsten Schluchten in Europa ist die Verdonschlucht. Der Grand Canyon du Verdon im DĂ©partement Alpes-de-Haute-Provence liegt 100 Kilometer östlich von Avignon und 80 Kilometer nördlich von Nizza. Mit einer Tiefe bis zu 700 Metern gilt die Schlucht nach dem Grand Canyon in Colorado als zweitgrĂ¶ĂŸter Canyon der Welt und als grĂ¶ĂŸter Europas. Sie […] ... >>>

Grasse

CĂŽte d’Azur: Grasse Grasse, die Welthauptstadt des ParfĂŒms, befindet sich im DĂ©partement Alpes-Maritimes, ungefĂ€hr 20 Kilometer von der CĂŽte d’Azur und keine zehn Kilometer Luftlinie von der KĂŒste entfernt. Im Jahr 1040 wurde die Stadt erstmals erwĂ€hnt. Nachdem Graf Raimund Berengar V. die Stadt 1927 erobert hatte, wurde sie Teil der Provence. Vom 13. bis zum 18. Jahrhundert diente Grasse als […] ... >>>

Grasse: Musée International de la Parfumerie

CĂŽte d’Azur: Grasse: MusĂ©e International de la Parfumerie Das internationale ParfĂŒmeriemuseum in Grasse ist in einem original möblierten Haus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und zeigt eine umfangreiche Kollektion von ParfĂŒmflakons und eine Porzellansammlung. Besucher können einen Rundgang durch das Museum machen und dabei lernen, wie die Essenzen der BlĂŒten erstellt und gemischt werden und wie die DĂŒfte destilliert und extrahiert […] ... >>>

Hotels: gehoben

CĂŽte d’Azur: Hotels: gehoben Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, hierfĂŒr greifen viele GĂ€ste auch gern etwas tiefer in den Geldbeutel und lassen es sich in einem Hotel der gehobenen Klasse gutgehen. Viele der HĂ€user an der CĂŽte d’Azur, die man in dieser Kategorie findet grenzen schon fast an ein Luxushotel, und sind in Villen oder geschichtstrĂ€chtigen GebĂ€uden untergebracht. […] ... >>>

Hotels: Luxus

CĂŽte d’Azur: Hotels: Luxus Die Luxushotels an der CĂŽte d’Azur sind weltberĂŒhmt und wurden oft in geschichtstrĂ€chtigen GebĂ€uden untergebracht. Neben einem perfekten Service und entsprechenden Einrichtungen verfĂŒgen viele sogar ĂŒber einen eigenen Privatstrand. Den GĂ€sten soll es an nichts fehlen, und es ist auch nicht verwunderlich, dass in vielen HĂ€usern internationale Promis und bekannte Persönlichkeiten absteigen oder zu den erlauchten StammgĂ€sten […] ... >>>

Hotels: Mittelklasse

CĂŽte d’Azur: Hotels: Mittelklasse Zwischen FrĂŒhstĂŒckshotel und den berĂŒhmten Luxustempeln entlang der CĂŽte d’Azur findet man in SĂŒdfrankreich viele gute Hotels der Mittelklasse, die ein gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis aufweisen und nicht selten mit einem eigenen Pool oder einem kleinen Spa-Bereich ausgestattet sind. Die Hotels eignen sich prima fĂŒr Urlauber, die neben der Landschaft und den kulturellen Highlights auch Wert auf ein gutes […] ... >>>

HyĂšres

CĂŽte d’Azur: HyĂšres HyĂšres ist ein beliebter Badeort und liegt zwischen Le Lavandou und Toulon. Hier leben rund 55.200 Einwohner. Die Stadt befindet sich auf der SĂŒdseite der Bergkette Les Maurettes, am Ansatz der Halbinsel von Giens. Hyeres und die Halbinsel sind zu den Îles d’HyĂšres ausgerichtet. Zwei lange Buchten mit insgesamt 35 Kilometern Sandstrand verbinden Giens mit dem Festland. HyĂšres […] ... >>>

Îles d’Or

CĂŽte d’Azur: Îles d’Or Les Îles d’Or, die auf Deutsch “goldenen Inseln” bedeuten, sind die HyĂšrischen Inseln und liegen am sĂŒdlichsten Punkt der französischen Riviera. Alle drei Inseln haben eine GesamtflĂ€che von rund 28 Quadratkilometern und stehen unter Naturschutz. KiefernwĂ€lder, einsame Buchten, steile FelshĂ€nge und eine unberĂŒhrte subtropische Vegetation machen sie zum Inbegriff eines Traumurlaubs. Die Inseln sind von La Tour-Fondue […] ... >>>

Juan-les-Pins

CĂŽte d’Azur: Juan-les-Pins Das kleine StĂ€dtchen Juan-les-Pins liegt am sĂŒdlichen Zipfel der Halbinsel von Antibes im Departement Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-CĂŽte d’Azur und ist rund 20 Kilometer von Nizza und zwölf Kilometer von Cannes entfernt. Die Stadt hat rund 75.000 Einwohner. 1925 war sie ein Vorort von Antibes und seit jeher ein beliebtes Ziel fĂŒr Touristen, die hier Erholung gesucht […] ... >>>

La Ciotat

CĂŽte d’Azur: La Ciotat Der Industriehafen La Ciotat liegt im DĂ©partement Bouches-du-RhĂČne, etwa 30 Kilometer östlich von Marseille. Mit 40.000 Einwohnern handelt es sich um den zweitgrĂ¶ĂŸten Vorort von Marseille. Die Stadt wird vom 155 Meter hohen Felsen Bec de l`Aigle ĂŒberragt, und vor ihrem Hafen liegt die Insel Île Verte. Zu Zeiten der Römer hieß der Ort Citharista. 1429 wurde […] ... >>>

La Napoule

CĂŽte d’Azur: La Napoule Wenige Kilometer von Cannes entfernt liegt der kleine Ort La Napoule, der mehr AnlegeplĂ€tzen fĂŒr Jachten und Boote als Einwohner zĂ€hlt. Da er nicht weit entfernt von Cannes liegt, legen viele Cannes-Besucher hier mit ihren Booten an. La Napoule hat einen schönen Sandstrand, an dessen Ende eine Burg bis ins Wasser hineinragt. Das ChĂąteau de la Napoule […] ... >>>

La Turbie

CĂŽte d’Azur: La Turbie Oberhalb von Monaco gelegen, im DĂ©partement Alpes-Maritimes, befindet sich die Kleinstadt La Turbie mit rund 3200 Einwohnern. Auf der Strecke von Menton nach Nizza kommt man an La Turbie vorbei. Die Stadt liegt auf der Via Aurelia, der ehemaligen Handelsstraße, die in Richtung Westen fĂŒhrte. Sie ĂŒberrascht die Besucher mit einem imposanten Bauwerk, das noch aus der […] ... >>>

Le Cannet

CĂŽte d’Azur: Le Cannet Le Cannet ist mit 42.500 Einwohnern die sechstgrĂ¶ĂŸte Gemeinde des DĂ©partement Alpes-Maritimes. Die Stadt liegt nördlich des Hafens Cannes und zwei Kilometer von der KĂŒste entfernt. Obwohl der Name des Ortes ein wenig an die Stadt Cannes erinnert, handelt es sich um einen eigenstĂ€ndigen Ort. La Cannet wird auchfgrund seiner ĂŒppigen Vegetation auch gern als das Madeira […] ... >>>

Marseille

CĂŽte d’Azur: Marseille Marseille ist die wichtigste französische und eine der bedeutendsten HafenstĂ€dte Europas. Die Stadt liegt am Golfe du Lion in einer Mittelmeerbucht in der Region Provence-Alpes-CĂŽte d’Azur und ist mit ihren 852.000 Einwohnern nach Paris die zweitgrĂ¶ĂŸte Stadt Frankreichs. Zwischen 620 und 600 vor Christus grĂŒndeten Griechen an dieser Stelle eine Handelsstadt und nannten sie Massalia, das heutige Marseille. […] ... >>>

Menton

CĂŽte d’Azur: Menton Menton, die östlichste französische Stadt an der CĂŽte d’Azur, liegt im französischen DĂ©partement Alpes-Maritimes direkt an der Grenze zu Italien und ist mit rund 28.900 Einwohnern die erste Stadt nach der italienischen Grenze. Die Stadt ist einfach reizend, hat eine malerische Altstadt und schöne StrĂ€nde. Da sie von der hohen Gebirgskette abgegrenzt wird, ist Menton im Winter der […] ... >>>

Menton: Garavan

CĂŽte d’Azur: Menton: Garavan In Garavan laden zahlreiche CafĂ©s und Bars in und außerhalb der Marina ein, aber auch die beliebten Touristenpfade bieten den Urlaubern kleine Restaurants mit feinen SpezialitĂ€ten aus der regionalen KĂŒchen an. Der Vorort von Menton hat einen eigenen Hafen und viele Parks und Villen aus der Belle Epoque. Garavan liegt zentral und bietet neben einem großen Jachtcharter-Angebot […] ... >>>

Menton: HĂŽtel de Ville

CĂŽte d’Azur: Menton: HĂŽtel de Ville Das hĂŒbsche GebĂ€ude in italienischem Stil wurde von Jean Costeau eingerichtet. Eine Besichtigung des Hochzeitssaals, dekoriert nach dem Thema Orpheus und Eurydike, kann man tĂ€glich an Wochentagen von 8:30-12:30 und von 14:00-17:00 Uhr machen. Am Wochenende und an Feiertagen bleibt das GebĂ€ude geschlossen. Rue de la RĂ©publique, 06500 Menton, Frankreich Alpes-Maritimes Nice ... >>>

Menton: Musée Jean Cocteau

CĂŽte d’Azur: Menton: MusĂ©e Jean Cocteau Das Jean Cocteau-Museum befindet sich in einem GebĂ€ude aus dem 17. Jahrhundert am alten Hafen von Menton und ist dem KĂŒnstler Costeau gewidmet. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde es entworfen und beherbergt GemĂ€lde und Keramiken des KĂŒnstlers. 2011 wurde ein neues GebĂ€ude auf einer FlĂ€che von 2700 Quadratmetern am Eingang zur Altstadt von Menton eröffnet. […] ... >>>

Monaco

CĂŽte d’Azur: Monaco Das FĂŒrstentum Monaco liegt an der französischen MittelmehrkĂŒste zwischen Nizza und der französisch-italienischen Grenze. Die KĂŒstenlĂ€nge des FĂŒrstenturms betrĂ€gt etwa vier Kilometer. Monaco ist mit seinen 192 Hektar GrĂ¶ĂŸe nach dem Vatikanstaat der zweitkleinste Staat der Welt. Hier leben rund 30.000 Einwohner aus 119 Nationen, wobei nur 5000 die monegassische StaatsbĂŒrgerschaft besitzen. Monaco ist in vier Stadtbezirke aufgeteilt: […] ... >>>

Nizza

CĂŽte d’Azur: Nizza Die Hafenstadt Nizza in der Region Provence-Alpes-CĂŽte d’Azur liegt zwischen Cannes und Monaco, ganz in der NĂ€he zur Grenze nach Italien. Mit mehr als 400.000 Einwohnern ist die zweitgrĂ¶ĂŸte Stadt an der SĂŒdkĂŒste, besitzt den zweitgrĂ¶ĂŸten Flughafen von ganz Frankreich und bildet mit ihrem Umland das grĂ¶ĂŸte Wirtschafts- und GeschĂ€ftszentrum an der CĂŽte d’Azur. Nizza ist die Stadt […] ... >>>

Nizza: Musée National Message Biblique Marc Chagall

CĂŽte d’Azur: Nizza: MusĂ©e National Message Biblique Marc Chagall Im Jahr 1973 wurde als einziges Museum in Frankreich zu Ehren eines lebendes KĂŒnstlers eröffnet: das MusĂ©e National Message Biblique Marc Chagall. Marc Chagall (1887 – 1985) war ein französischer Maler russischer-jĂŒdischer Herkunft. Er gehörte zu den Hauptvertretern des Expressionismus und wird als Maler-Poet bezeichnet. Sein Stil setzte sich aus russischer Volkskunst […] ... >>>

Nizza: Promenade des Anglais

CĂŽte d’Azur: Nizza: Promenade des Anglais Entlang der KĂŒste von Nizza erstreckt sich die berĂŒhmte Promenade des Anglais. Von hier aus hat man eine wunderschöne Sicht auf die Bucht der Engel, die sich vom Kap von Nizza bis hin zum Fort CarrĂ© Antibes erstreckt. In der zweiten HĂ€lfte des 18. Jahrhunderts bestand die KĂŒste nur aus einem schmalen Band Kieselstrand, und […] ... >>>

Restaurants: gehoben

CĂŽte d’Azur: Restaurants: gehoben Die französische KĂŒche gehört zu den besten der Welt und ist bekanntlich auch nicht wirklich preiswert. Aber QualitĂ€t hat nun mal ihren Preis, vor allem in den Restaurants der gehobenen Klasse, die mit exquisiten SpezialitĂ€ten locken. Ganz gleich, ob Seafood, kreative Arrangements oder traditionelle provenzalische KĂŒche, hier wird man in der Regel nicht enttĂ€uscht und bekommt hohe […] ... >>>

Restaurants: gut und gĂŒnstig

CĂŽte d’Azur: Restaurants: gut und gĂŒnstig Auch wenn sich das hartnĂ€ckige Vorurteil hĂ€lt, dass Restaurants in Frankreich teuer sind, geht es auch anders. Wir zeigen eine kleine Auswahl an der CĂŽte d’Azur, die beweist, dass auch gĂŒnstige Lokale eine durchaus passable QualitĂ€t haben können, ohne den Geldbeutel zu sehr zu strapazieren. Falafel Auch die arabische KĂŒche kommt immer gut an, zum […] ... >>>

Restaurants: Lounge & Chill

CĂŽte d’Azur: Restaurants: Lounge & Chill Manchmal liegen sie direkt am Strand, manchmal sind sie ein Mix aus Club und Restaurant. Die Restaurants in dieser Kategorie haben sich dem beliebten Trend „Lounge & Chill“ angeschlossen, sodass man vor oder nach dem Essen noch einen leckeren Cocktail zu sich nehmen und das entspannte Ambiente genießen kann. Sie sind besonders bei jĂŒngeren Leuten […] ... >>>

Restaurants: Luxus

CĂŽte d’Azur: Restaurants: Luxus In Frankreichs Luxusrestaurants tummeln sich die berĂŒhmtesten KĂŒchenchefs des Landes, die sich natĂŒrlich nicht unverdient in dieser Kategorie ausweisen dĂŒrfen – denn sie alle haben im Lauf ihrer Karriere schon mindestens einmal Bekanntschaft mit dem begehrten Michelin-Stern gemacht. Nicht selten sind diese Restaurants an der CĂŽte d’Azur mit zwei oder drei Sternen ausgezeichnet worden. Hier gibt es […] ... >>>

Restaurants: Meerblick

CĂŽte d’Azur: Restaurants: Meerblick Das Meer ist eine der Hauptattraktionen der CĂŽte d’Azur. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Restaurants mit Meerblick besonders gefragt sind. Sie sorgen fĂŒr das perfekte Urlaubsfeeling und bieten einen tollen Ausblick auf die KĂŒste und die Stadt. Sie liegen zwar nicht direkt am Strand, aber haben dennoch das spezielle Etwas, beispielsweise eine Lage in HafennĂ€he, […] ... >>>

Restaurants: Mittelklasse

CĂŽte d’Azur: Restaurants: Mittelklasse Französische Restaurants der Mittelklasse bieten das optimale Preis-LeistungsverhĂ€ltnis, denn hier muss man weder den Aufschlag fĂŒr Michelin-Sterne zahlen, noch auf Frische und QualitĂ€t verzichten. Oftmals sind es einfache Lokale mit einem begnadeten KĂŒchenchef, der typische Gerichte der Region oder Seafood zubereitet. Das Ambiente ist locker und gelassen. Ein gutes Zeichen ist auch, wenn viele Einheimische anwesend sind, […] ... >>>

Roquebrune-Cap-Martin

CĂŽte d’Azur: Roquebrune-Cap-Martin Cap Martin mit dem angeschlossenen Roquebrune liegt zwischen Monaco und Menton und zĂ€hlt rund 13.000 Einwohner. Die kleine Gemeinde gilt als eine der vornehmsten Adressen an der gesamten CĂŽte d’Azur. Das eigentliche Dorf Roquebrune wartet mit schmalen, verwinkelten Gassen und steilen Treppen auf und liegt 225 Meter hoch vor einer imposanten Bergkulisse. Überragt wird Roquebrune von einer mĂ€chtigen […] ... >>>

Roquebrune-Cap-Martin: La Tombe de Le Corbusier

CĂŽte d’Azur: Roquebrune-Cap-Martin: La Tombe de Le Corbusier Le Corbusier (1887 – 1965) war ein Architekt, StĂ€dteplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner mit französischen und Schweizer Wurzeln. Sein richtiger Name war Charles-Edouard Jeannneret-Gris, und er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten, aber auch umstrittensten Architekten des 20. Jahrhunderts. Le Corbusiers Vorstellungen von der Stadt der Zukunft revolutionierten den StĂ€dtebau und […] ... >>>

Roquebrune-Cap-Martin: Promenade Le Corbusier

CĂŽte d’Azur: Roquebrune-Cap-Martin: Promenade Le Corbusier Die Promenade Le Corbusier bei Roquebrune-Cap-Martin ist ein beliebtes Ausflugziel unweit von Monaco. Die gut ausgebaute Straße oberhalb des Meeres fĂŒhrt von der Spitze des Cap Martin bis zum Bahnhof Roquebrune im Ortsteil CabbĂ©. Benannt wurde der Weg nach dem Architekten Le Corbusier, der in der NĂ€he des Bahnhofs eine kleine, selbst entworfene HĂŒtte aus […] ... >>>

Saint-Paul-de-Vence

CĂŽte d’Azur: Saint-Paul-de-Vence Das kleine Bergdorf Saint-Paul-de-Vence mit 3000 Einwohnern liegt 150 Meter ĂŒber dem Meeresspiegel im DĂ©partement Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-CĂŽte d’Azur und hat eine FlĂ€che von gerade einmal sieben Quadratkilometern. Die kleine Ortschaft existiert bereits seit ĂŒber 2000 Jahren. Die noch weitgehend gut erhaltenen Befestigungsanlagen von Saint-Paul und eine der Hauptattraktionen des Dorfes wurden zwischen 1537 und 1547 […] ... >>>

Saint-Paul-de-Vence: Maeght-Stiftung

CĂŽte d’Azur: Saint-Paul-de-Vence: Maeght-Stiftung In der NĂ€he von Saint-Paul-de-Vence, rund 25 Kilometer von Nizza entfernt, befindet sich die Maeght-Stiftung, ein Museum fĂŒr zeitgenössische Kunst, das 1964 vom Ehepaar Marguerite und AimĂ© Maeght gegrĂŒndet worden ist. Das Ehepaar Maeght betrieb in Paris eine renommierte Kunstgalerie und wollte ein Museum schaffen, das in die mediterrane Landschaft eingebettet werden sollte. Josep LluĂ­s Sert, ein […] ... >>>

Saint-Tropez

CĂŽte d’Azur: Saint-Tropez Das ehemalige Fischerdorf Saint-Tropez liegt an der CĂŽte d’Azur, östlich vom Massif des Maures. Der Ort wurde nach dem Heiligen Torpes bennant, einem christlichen MĂ€rtyrer, der im 1. Jahrhundert enthauptet worden war. Seine gĂŒnstige Lage lockte bereits seit dem 8. Jahrhundert zahlreiche Herrscher und Machthaber an. Aber erst im 15. Jahrhundert ließen sich die ersten Familien in Saint-Tropez […] ... >>>

Saint-Tropez: Gendarmerie von Louis de FunĂšs

CĂŽte d’Azur: Saint-Tropez: Gendarmerie von Louis de FunĂšs “Der Gendarm von Saint-Tropez” ist eine Filmkomödie mit dem beliebten französischen Schauspieler Louis de FunĂšs aus dem Jahr 1964 und der erste einer Reihe von Filmen mit der Figur des Gerdarms Ludovic Gruchot. Die Regie fĂŒhrte Jean Girault. Saint-Tropez war schon immer ein Anziehungspunkt fĂŒr KĂŒnstler und Leute aus der High Society, und […] ... >>>

Saint-Tropez: Port Grimaud

CĂŽte d’Azur: Saint-Tropez: Port Grimaud Port Grimaud liegt an der Bucht von Saint-Tropez und ist 1966 vom französischen Architekten Francois Spoerry entworfen worden. Der Hafen hat eine WasserflĂ€che von 27 Hektar und liegt perfekt geschĂŒtzt vor dem Ostwind und dem regionalen Mistral. Spoerry verwirklichte den Traum vieler Bootbesitzer und Segler, die dihr eigenes Boot direkt vor der HaustĂŒr liegen haben wollten. […] ... >>>

Sainte-AgnĂšs

CĂŽte d’Azur: Sainte-AgnĂšs Die kleine französische Gemeinde mit ihren knapp 1200 Einwohnern gilt als höchstgelegenes KĂŒstendorf Europas und bietet von ihrer Aussichtsplattform nahe der Festung einen grandiosen Blick auf das Mittelmeer rund um Menton und Cap Martin. Die alte Burg hatte die Aufgabe, feindliche Truppen aus Italien abzuwehren. Sainte AgnĂšs ist in drei geografisch klar abgegrenzte Teile aufgeteilt. So gibt es […] ... >>>

Sainte-Maxime

CĂŽte d’Azur: Sainte-Maxime Sainte-Maxime zĂ€hlt rund 13.700 Einwohner und erstreckt sich ĂŒber elf Kilometer am Mittelmeer zwischen Saint-Tropez und Cannes. Das Klima ist hier besonders mild und wartet mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr auf. Im Sommer ist es hier warm und angenehm luftig, und im Winter wird es nicht allzu kalt. Die Gegend ist ein wahrlich historischer Ort, denn hier […] ... >>>

Sanary-sur-Mer

CĂŽte d’Azur: Sanary-sur-Mer Wenn man von Toulon in Richtung Marseille aufbricht, erreicht man den Badeort Sanary-sur-Mer, eine Gemeinde mit rund 17.000 Einwohnern. Hier gibt es einen schönen Jachthafen mit großen Schiffen und kleinen bunten Fischkuttern. Sanary wurde 1035 unter dem Namen San Nazari gegrĂŒndet. 1890 benannte man es schließlich in den provenzalischen Namen Sanary-sur-Mer. Im Zweiten Weltkriegs galt Sanary als Zufluchtsort […] ... >>>

StrÀnde

CĂŽte d’Azur: StrĂ€nde Die CĂŽte d’Azur beherbergt viele schöne StrĂ€nde fĂŒr jeden Geschmack. Ganz gleich, ob man lange SandstrĂ€nde bevorzugt, oder sich lieber in einer kleinen, vertrĂ€umten Bucht in die Sonne legt, an der „Blauen KĂŒste“ gibt es eine bunte Mischung an StrĂ€nden, die zum Sonnenbaden und Wassersport einladen. KieselstrĂ€nde mögen auf den ersten Blick nicht allzu bequem wirken, sofern man […] ... >>>

Strandlokale

CĂŽte d’Azur: Strandlokale Ein Strandlokal an der CĂŽte d’Azur muss nicht zwingendermaßen mit Strandbar und GĂ€sten mit sandigen FĂŒĂŸen in Verbindung gebracht werden. Oft handelt es sich um richtig gediegene Restaurants mit tollem Seafood-Angebot, leckeren Weinen und nicht unbedingt gĂŒnstigen Preisen. Aber allein die Lage direkt am Meer ist ein triftiger Punkt, um wenigstens einmal im Urlaub in einem Strandrestaurant gespeist […] ... >>>

Top Sportevents in Monaco

>>>

Toulon

CĂŽte d’Azur: Toulon Toulon ist die Hauptstadt im DĂ©partement Var und liegt an der MittelmeerkĂŒste östlich vom Golfe du Lion. Marseille ist rund 70 Kilometer entfernt. Toulon ist nach Marseille und Nizza die drittgrĂ¶ĂŸte Stadt an der SĂŒdkĂŒste. Die Hafenstadt mit ĂŒber 180.000 Einwohnern ist der Heimathafen der französischen Marine und spielte wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Bedeutung. Da die […] ... >>>

Tourrettes-sur-Loup

CĂŽte d’Azur: Tourrettes-sur-Loup Einer der faszinierendsten Orte in der Provence-Alpes-CĂŽte d’Azur liegt im DĂ©partement Alpes Maritimes zwischen dem Meer und den Bergen. Das Dorf Tourrettes-sur-Loup zĂ€hlt rund 4300 Einwohner und liegt auf einem Kalksteinfelsen oberhalb des Loup mit einer grandiosen Sicht auf das Meer. Der Felssporn war frĂŒher eine Kelto-ligurische Festung und spĂ€ter Beobachtungsposten und Lager der Römer. Das Faszinierende an […] ... >>>

Vallauris

CĂŽte d’Azur: Vallauris Vallauris ist ein Vorort von Antibes in der Region Provence-Alpes-CĂŽte d’Azur mit rund 31.000 Einwohnern. Das StĂ€dtchen liegt drei Kilometer von der KĂŒste entfernt und bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer und das Esterel-Gebirge. Vallauris ist von Natur umgeben und ein beliebtes Ausflugsziel fĂŒr Urlauber, die gerne wandern und zu Fuß unterwegs sind. Die quirligen StĂ€dte Antibes […] ... >>>

Villefranche-sur-Mer

CĂŽte d’Azur: Villefranche-sur-Mer Das am Hang des Mont Alban gelegene Villefranche-sur-Mer gehört zum DĂ©partement Alpes-Maritimes und zĂ€hlt rund 7000 Einwohner. Die Ortschaft liegt direkt am Meer und ist gerade einmal sechs Kilometer von Nizza und zehn Kilometer von Monaco entfernt. Der KĂŒstenabschnitt war bereits in der Antike besiedelt und diente Römern und Griechen als Hafen. Im Mittelalter war der Ort der […] ... >>>