Berlin:Â Nikolaikirche Potsdam
Friedrich der GroĂe hatte den Plan, dem Alten Markt in Potsdam das Aussehen einer römischen Piazza zu geben. So wurde 1775 ein Obelisk aufgestellt, der italienisch wirken sollte. In den Jahren 1832-37 entstand jedoch nur eine schlichte Kirche, die 1840 nach den PlĂ€nen Schinkels umgebaut wurde. So erhielt die Nikolaikirche nun einen Zentralbau mit einer groĂen Kuppel. Aus statischen GrĂŒnden mussten an allen vier Ecken des GebĂ€udes vier GlockentĂŒrme angebaut werden.
Das Kircheninnere besitzt viele antike Formenelemente. SechssĂ€ulige Kolonnaden flankieren den Mittelbau und öffnen den Blick auf die Apsis mit einem Altar aus schwarzem böhmischen Marmor. Die Wand dahinter wurde nach Schinkels EntwĂŒrfen im Stile der italienischen Renaissance bemalt.
1945 erlitt die Nikolaikirche schwere SchÀden. Es dauerte bis 1981, bis die Kirche nach Originalzeichnungen wieder fertiggestellt war.
Am Alten Markt.
S-Bahn: S3, S7 (Potsdam Stadt), dann alle Tramlinien
Vorheriger Beitrag
Antikensammlung
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.