München: Allerheiligenkirche am Kreuz
Um 1478 wurde die Allerheiligenkirche am Kreuz nach Plänen des Baumeisters Jörg von Halspach (genannt Ganghofer, erbaute auch die Frauenkirche) als ehemalige Friedhofskirche der Peterspfarrei erbaut.
1789 säkularisiert, ist sie heute Kirche der ukrainisch-katholischen Gemeinde.
Der unverputzte gotische Backsteinbau ist nach Süden ausgerichtet. Die halbrunde Apsis stammt aus einer 1620 durchgeführten Barockisierung.
Lage: Kreuzstraße 10, Stadtteil: Altstadt/Lehel
U-Bahn: U1, U2, U3, U6 (Sendlinger Tor)