San Francisco: Castro Theater
1922 von dem Architekten Timothy Pflueger mit einer Fassade im Stil des spanischen Barock erbaut, ist das Castro Theatre das besterhaltene und schönste Kino der Stadt – ein Kino, das der Modernisierung glücklicherweise entgangen und für das tatsächlich die Bezeichnung „Filmpalast“ noch gerechtfertigt ist.
Das Innere übertrifft die reiche Fassadenornamentik: aufwändige Stuckarbeiten an der Decke des Zuschauerraums schaffen mit der Nachbildung von Troddeln, Schnüren und Bändern die Illusion eines Zeltdaches. Mit der stolzen Zahl von 1.500 Zuschauerplätzen ist das Castro Theatre im Unterschied zu anderen alten Kinos nicht in kleine „Pantoffelkinos“ aufgeteilt, sondern in seiner ursprünglichen Größe belassen worden.
Ebenso original ist eine alte Wurlitzer-Orgel, die vor manchen Vorstellungen aus der Versenkung hochgefahren wird, und auf der ein Organist Musical-Melodien und Schlager zum Besten gibt.
Und nicht zuletzt bietet das Castro Theatre anspruchsvolles Programmkino und stellt jedes Jahr einen würdigen Rahmen und Aufführungsort für das Gay and Lesbian Filmfestival.
Lage: 429 Castro Street
Verkehrsmittel: Busse: 8, 24, 33, 35, 37. Muni: F, K, L, M.