Berlin:Â Internationales Congress Centrum
Zwar umstritten in seiner Architektur, ist das Internationale Congress Centrum (ICC) eine Attraktion der Stadt Berlin. Das ICC, in den Jahren 1973-79 nach den PlĂ€nen von R. SchĂŒler und U. SchĂŒler-Witte erbaut, ist in vieler Hinsicht ein GebĂ€ude der Superlative: Mit Hilfe von 120000 mÂł Beton und 21000 t Stahl wurden 8000000 mÂł Raum geschaffen. 80 SĂ€le mit modernster Technik ausgestattet, die zwischen 20 und 5000 PlĂ€tze (Kongresssaal) bieten, befinden sich im ICC. Das GebĂ€ude besitzt ein elektronisches Leitsystem, dass jeden Kongressteilnehmer sicher vom Eingang bis zum jeweiligen Sitzungssaal fĂŒhrt. Eine dreistöckige BrĂŒcke verbindet das ICC mit den Ausstellungshallen des MessegelĂ€ndes.
An der SĂŒdseite des ICC befindet sich ein Parkhaus mit Dachgarten, an der Nordseite ĂŒber dem Haupteingang ein groĂes Restaurant mit Blick auf den Vorplatz. Dort steht die Monumentalplastik Alexander der GroĂe von Ekbatana von J. IpoustĂ©guy.
Messedamm 22. Tel.: 30 38-0
U-Bahn: U2 (Kaiserdamm)
S-Bahn: S3, S7, S9, S45, S46 (Westkreuz)
Vorheriger Beitrag
Theater des Westens
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.