Paris:Â Palais Bourbon
Das Palais Bourbon beherbergt die Nationalversammlung, die zusammen mit dem Senat das französische Parlament bildet.
In den Jahren 1722-1728 wurde der Bourbon-Palast fĂŒr die Herzogin von Bourbon erbaut. Louise-Françoise de Bourbon war die Tochter von König Ludwig XIV. und Madame de Montespan. Der Palast wurde wĂ€hrend der Revolution vom Volk beschlagnahmt und ging im Jahre 1827 an die französische Volksvertretung ĂŒber.
Die Vorderfront des Palais Bourbon stammt aus der Zeit NapolĂ©on I. und ist mit ihren SĂ€ulen und Dreiecksgiebeln nach antikem Vorbild erbaut. Links und rechts von der Freitreppe findet man Statuen, die die Göttin der Weisheit ÂMinerva und den Gott der Gerechtigkeit ÂThemis darstellen. Das DeckengemĂ€lde der Bibliothek des Palais Bourbon schuf Delacroix und zeigt die Zivilisationsgeschichte.
Da auch heute noch Abgeordnete im Palast tagen, muss eine Besichtigung beantragt werden, die auch die Teilnahme an einer Sitzung ermöglicht. Anfragen richten Sie an die Questure de lâAssemblĂ©e Nationale, Quai dâOrsay, 75007 Paris.
Quai dâOrsay
Metro: Chambre des Députés
Mehr Paris-SehenswĂŒrdigkeiten:

So schreiben Sie perfekte E-Mails und Briefe, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen!
PDF zum Sofort Download
E-Learning Briefe und E-Mails
Vorheriger Beitrag
Saint-Pierre-de-Montmartre
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.