Einfach mehr sehen!

Nikolaikirche

Nikolaikirche
8. Juni 2017 uwefreund

Berlin - Nikolaikirche

Berlin: Nikolaikirche

Den Mittelpunkt des Nikolaiviertels bildet die Nikolaikirche, der Ă€lteste Sakralbau Berlins. Bereits 1230 entstand an gleicher Stelle eine romanische Feldsteinbasilika, die dem St. Nikolaus gewidmet war. ArchĂ€ologische Untersuchungen in den Jahren 1956/57 legten Fundamentteile des ersten Baus und Reste eines Friedhofes mit rund 100 Skeletten frei. 1470 wurde der zweite Kirchenbau an dieser Stelle vollendet: eine Backsteinhalle mit drei Schiffen, ĂŒbergreifendem Satteldach und eng beieinanderstehenden ZwillingstĂŒrmen. 1539 wurde in der Nikolaikirche die Reformation in der Mark Brandenburg eingefĂŒhrt.

Im 2. Weltkrieg wurde die Nikolaikirche fast völlig zerstört. Auch die reiche Innenausstattung fiel den Bomben zum Opfer. Die heute zu sehenden AusstellungsstĂŒcke sind deshalb zum Teil rekonstruiert. Erst 1980-83 wurde die Nikolaikirche wieder aufgebaut.

Die Nikolaikirche dient heute als Konzertsaal und Tagungsraum und beherbergt eine Sammlung des MÀrkischen Museums, deren Inhalt die Berliner Stadtgeschichte von den AnfÀngen bis 1648 ist. Gezeigt werden sakrale Textilien und Plastiken des 14.-16. Jahrhunderts in der Mark Brandenburg.

Nikolaikirchplatz. Tel.: 24 31 31 46

U-Bahn: U2 (Klosterstraße)

0 Kommentare

Antwort hinterlassen