Berlin: Kaiser-Friedrich-GedÀchtniskirche
In den Jahren 1892-1895 wurde im Hansaviertel die evangelische Kaiser-Friedrich-GedĂ€chtniskirche erbaut. Im 2. Weltkrieg zerstört, wurde sie als einziges GebĂ€ude an ihrem ursprĂŒnglichen Ort wieder errichtet. 1957 wurde der von Ludwig Lemmer entworfene Neubau geweiht. Die Kirche besitzt Glasfenster, die u. a. von Ludwig Peter Kowalski hergestellt wurden. FĂŒr die AuĂentĂŒren aus Aluminiumguss zeichnete sich Gerhard Marcks zustĂ€ndig. Die GedĂ€chtniskirche besitzt eine moderne Orgel mit 5100 Pfeifen und 63 Registern.
Neben der Kaiser-Friedrich-GedÀchtniskirche steht der gÀnzlich durchsichtige, 68 m hohe Kirchturm mit einer freihÀngenden Glocke. Er trÀgt den Spitznamen Seelenbohrer.
HĂ€ndelallee 22.
S-Bahn: S3, S5, S7, S9 (Tiergarten)
Vorheriger Beitrag
Antikensammlung
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.