Berlin: GedenkstÀtte Plötzensee
Mit dem Namen Plötzensee ist viel Leid verbunden: Auf dem GelĂ€nde des hier im 19. Jahrhundert erbauten Zuchthauses lieĂen die Nazis ĂŒber 3000 Menschen hĂ€ngen oder enthaupten. Ăber die HĂ€lfte der Verurteilten waren politisch Andersdenkende und aktive WiderstandskĂ€mpfer, u. a. wurden hier allein 89 WiderstandskĂ€mpfer aus der Gruppe um Claus Graf Schenk von Stauffenberg hingerichtet. Hitler lieĂ die Hinrichtungen filmen, um sie sich spĂ€ter in Ruhe anschauen zu können. Aber auch so genannte VolksschĂ€dlinge fielen hier den Nazis zum Opfer. Oftmals genĂŒgte allein der Diebstahl von Lebensmitteln, dass man gehĂ€ngt wurde.
Der Hinrichtungsraum erinnert an die Taten der Nazis. Unter der Decke ist noch immer der Balken mit Haken zu sehen, an denen die Verurteilten gehenkt wurden.
HĂŒttigpfad. Tel.: 3 44 32 26.
U-Bahn: U9 (Westhafen), dann ca. 2 km zu FuĂ
Vorheriger Beitrag
Gendarmenmarkt
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.