Das Hugenottenmuseum in Berlin oder „Französische Museum“ beleuchtet die Geschichte der Hugenotten in Deutschland. Die Hugenotten waren französische Protestanten, die aufgrund religiöser Verfolgung in Frankreich ab dem 17. Jahrhundert in verschiedene...
Das Pergamonmuseum in Berlin gehört zu den bedeutendsten Sammlungen antiker Baukunst weltweit und vereint die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst unter einem Dach. Als letztes der Museen auf der Museumsinsel wurde das...
Berlin: Neues Museum Nach seiner 70ährigen Schließung ist seit Oktober 2009 das Neue Museum wieder eröffnet. Das Gebäude wurde von Friedrich August Stüler 1855 errichtet und war ein Teil der Museumsinsel. Im Zweitem Weltkrieg wurde es schwer beschädigt und seit 2003...
Berlin: Postmuseum Die ehemals zweigeteilte Stadt Berlin besitzt zwei Postmuseen. Im Postmuseum Ost befindet sich seit 1978 eine Dokumentation deutscher Postgeschichte, die anhand von Bildern, Dokumenten und Exponaten verschiedener Epochen veranschaulicht wird. Des...
Berlin: Postmuseum Berlin Die ehemals zweigeteilte Stadt Berlin besitzt zwei Postmuseen. Im 1. Stock des Urania-Hauses befindet sich das Postmuseum Berlin, das folgende Themen veranschaulicht: die Preußische Postgeschichte, die Post- und Fernmeldemetropole Berlin, das...
Berlin: Bröhan-Museum Ende 1983 wurde im Erdgeschoss des Gebäudes neben der Antikensammlung (eine ehemalige Infanteriekaserne) in Charlottenburg das Bröhan-Museum eröffnet. Es beherbergt die Privatsammlung von Karl H. Bröhan, die dieser in den Jahren 1966-75...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner