Berlin:Â Deutsche Oper Berlin
1961 wurde als Westberliner Gegenstßck zur Komischen Oper und der Oper Unter den Linden in Berlin-Ost die Deutsche Oper Berlin erÜffnet. Fritz Bornemann lieferte die Entwßrfe fßr den Neuaufbau der 1943 zerbombten Städtischen Oper. Die 67 m breite Fassade des Gebäudes aus Kieselwaschbeton wirkt nicht gerade ansprechend auf den Betrachter. Jedoch zählt die Deutsche Oper heute zu den fßhrenden Opernhäusern Europas.
BismarckstraĂe 34-37
U-Bahn: U2, U7 (BismarckstraĂe)
Kategorien:Berlin, Berlin: Bauwerke
0 Kommentare
0 Likes
Vorheriger Beitrag
Hackesche HĂśfe
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.