Berlin:Â Nikolaiviertel
Am MĂŒhlendamm findet man den historischen Stadtkern Berlins: das Nikolaiviertel. WĂ€hrend des 2. Weltkrieges wurde es völlig zerstört, aus Anlass der 750-Jahrfeier Berlins 1987 jedoch wiederaufgebaut.
Heute lĂ€dt das Nikolaiviertel mit seinen Altberliner BĂŒrgerhĂ€usern (z. B. das Knoblauchhaus und das Ephraimpalais) wieder zum Bummeln ein. Hier gibt es zahlreiche GeschĂ€fte und schöne CafĂ©s, wo der Besucher von Berlin-Mitte seine Beine entspannen kann.
Im Nikolaiviertel findet man eine Besonderheit, nĂ€mlich das Ă€lteste Bauwerk der Stadt: die Nikolaikirche. Wie das Ephraimpalais und das Knoblauchhaus wird auch die Kirche heute vom MĂ€rkischen Museum fĂŒr spezielle Ausstellungen genutzt.
Direkt am Spreeufer steht heute eine monumentale bronzene Reiterstatue des heiligen Georg mit dem Drachen. A. KiĂ entwarf 1849 das Monument, das er 1865 dem König Wilhelm I. zum Geschenk machte. UrsprĂŒnglich stand es im 1. Hof des Berliner Stadtschlosses.
Mitte
U-Bahn: U2 (KlosterstraĂe)
Vorheriger Beitrag
Avus
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.