Barcelona:Â Placa Reial
Der Entwurf des Plaça Reial von wurde Francesc Molina zwischen 1848 und 1859 umgesetzt. Der Komplex klassizistischer Bauten wurde an Stelle eines Kapuzinerklosters gebaut. In der Mitte des Plaça Reial befindet sich der Gusseiserne Drei-Grazien-Brunnen
Die StraĂenlaternen, die abends und nachts den Platz beleuchten, sind ein frĂŒhes Werk des zu dieser Zeit noch unbekannten Architekten Antoni Gaudi.
Der Platz ist ĂŒber drei ĂŒberdachte EingĂ€nge zu erreichen. Der gröĂte Eingang, die Carrer de Colom, befindet sich zur Rambla gerichtet. Bis zur Rambla dels Caputxins sind es etwa 40 Meter.
Der Plaça Reial ist mit Palmen bepflanzt, die dem Platz ein ganz besonderes, mediteranes Flair, verleihen. Die Art des Platz – groĂer Platz, umsĂ€umt mit 3-4-stöckigen HĂ€usern ist durchaus typisch spanisch. Der Plaça Reial wurde Anfang der 80er-Jahre saniert. CafĂ©s, Restaurants und Diskos sĂ€umen den Platz. TagsĂŒber ist er eher ruhig und er lĂ€dt zum Verweilen in einem der CafĂ©s oder Restaurants ein, nachts ist er recht belebt.
Vorheriger Beitrag
Friedrichstadtpalast
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.