Stockholm: Högalidskyrkan
Die achteckigen ZwillingstĂŒrme der wunderschönen Kirche Kögalidskyrkan im Stadtviertel Maria-Gamla Stan sind so mĂ€chtig, dass das historische Bauwerk von vielen Stellen der Stadt gut zu erkennen ist. Die Kirche wurde im 1923 im nationalromantischen Stil (Ziegelbau) vom schwedischen Architekten Ivan Tengbom (1878-1968) entworfen und ist eine seiner bekanntesten Arbeiten. Er war auch fĂŒr die Inneneinrichtung verantwortlich, an der viele bekannte KĂŒnstler und Kunsthandwerker beteilig waren.
Von Gunnar Torhamm stammt das Kreuz der Kirche, welches auch das gröĂte Skandinaviens ist, der Schmuck der Kanzel und die Fresken in der Taufkapelle.
Der im byzantinischen Stil Altaraufsatz stamm tvon Erik Jerke, die Friedhofskapelle stammt aus einem Entwurf von Einar Forseth.
Nicht alles ist aber in der Kirche aus dem 20. Jahrhundert. Der Taufschein stammt aus dem 16.Jahrhundert und der Altarleuchter aus dem 18. Jahrhundert.
Högalidsparken
Stockholm
Vorheriger Beitrag
Casa Goldoni
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.