Paris:Â Parc Monceau
Der ÂParc Monceau ist ein absolutes Muss im Rahmen eines Paris-Besuches. Er liegt im Aristokratenviertel und beherbergt viele interessante Ăberreste aus alten Zeiten.
Hier hat sich schon Kurt Tucholsky in der Vergangenheit Âvon seinem Vaterland ausgeruhtÂ. Kleine MĂ€dchen spazieren in niedlichen Kleidern brav an der Hand ihrer Gouvernante, und die Jungen spielen (fast) ohne GebrĂŒll in Knickerbockern und Blazern mit ihren Alterskollegen Ball. Concierges ruhen sich auf BĂ€nken aus, und Ă€ltere Herren treffen sich zu einem Karten- oder Boulespiel im Parc Monceau.
Unter Philippe dâOrlĂ©ans wurde der Park von seinem Architekten Louis Cartmontelle Ende des 18. Jahrhunderts angelegt. Der damaligen Mode entsprechend, wurde es eine Art Zaubergarten mit Pavillons und Tempeln aus weiĂem Marmor, Ă€gyptischen Pyramiden und chinesischen Pagoden. Philippe dâOrlĂ©ans war der Duc de Chartres, deshalb nannte man den Park auch La Folie de Chartres.
WÀhrend der Revolution wurden Teile des Parks zerstört, Napoléon III. lieà den Park aber wieder aufbauen und ordnete seine Neuordnung an.
Bei einem Spaziergang durch den Parc Monceau werden Sie noch viele Ăberreste aus alten Zeiten finden, sei es eine Renaissance-Arkade oder eine Reihe korinthischer SĂ€ulen.
Lage: Boulevard de Courcelles
Metro: Monceau, Villiers
Vorheriger Beitrag
Gay Paris
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.