Berlin:Â Staatsbibliothek PreuĂischer Kulturbesitz
Zusammen mit der Deutschen Staatsbibliothek bildet die Staatsbibliothek PreuĂischer Kulturbesitz heute wieder die Staatsbibliothek zu Berlin – PreuĂischer Kulturbesitz.
Die Staatsbibliothek ist eine wissenschaftliche Bibliothek mit Literatur aus allen Wissensgebieten und Sondersammlungen von internationalem Rang. Der Bestand beläuft sich derzeit auf rund 4 Mio BĂźcher und Druckschriften aus allen Fachgebieten und Ländern, Ăźber 31000 laufenden Zeitschriften und Zeitungen, 220000 Microfilme und Microfiches kĂśnnen abgerufen werden. AuĂerdem gibt es noch Sammlungen der Sonderabteilungen: die Handschriftenabteilung, die Sammlung Ăźber die Familie Mendelssohn, eine Kartenabteilung, die Osteuropaabteilung sowie die Orientabteilung und die Ostasienabteilung. Im Bildarchiv lagern runf 5 Mio Fotos von Grafiken, Kupferstichen, Holzschnitten, Lithografien und anderen Bildwerken.
Den Grundstock der Staatsbibliothek PreuĂischer Kulturbesitz bildeten die im 2. Weltkrieg nach Westdeutschland ausgelagerten Bestände der PreuĂischen Staatsbibliothek. In den Jahren 1967-78 wurde das neue Gebäude der Bibliothek von Hans Scharoun am Kulturforum erbaut.
Potsdamer StraĂe 33. Tel.: 2 66-1
U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz)
S-Bahn: S1, S2 (Potsdamer Platz)
Vorheriger Beitrag
Antikensammlung
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.