Rom:Â Basilica Julia
Baubeginn der riesigen Basilica Julia war wohl das Jahr 54 v. Chr. unter Julius Caesar (woher auch der Name herrĂźhrt), die Vollendung des Gebäudes erst unter Augustus. Bereits 9 n. Chr. brannte die Basilica ab, wurde jedoch wieder aufgebaut. Heute sind nur noch wenige SäulenstĂźmpfe, das Pflaster und einige Stufen Ăźbrig. Allerdings lässt sich der Grundriss noch gut ausmachen: Die zentrale Halle war 82 m auf 18 m groĂ und von zwei Säulengängen umgeben. Die Halle besaĂ drei Stockwerke, der äuĂere Säulengang nur zwei.
Die Basilica Julia diente der centumviri, einem Rat von 180 Richtern, die Zivilrechtsfälle behandelten, als Sitz. Die einzelnen Kammern waren nur durch Vorhänge voneinander getrennt, wodurch die Stimmen der Redner und der Beifall der Zuschauer laut durcheinanderschallten. Dass ein Besuch der Basilica Julia einem Volksfest gleichkam, erkennt man auch an den Stufen des Gebäudes: darin eingeritzt sind die Spielbretter fßr Wßrfel- und Glßcksspiele.
Via dei Fiori Imperiali, 1, Eingänge zum Forum Romanum: Largo Romolo e Remo und Via di San Gregorio
Tel.: 6 99 01 10
U-Bahn: Metro B (Colosseo)
Vorheriger Beitrag
Chiesa della Maddalena
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.