New York:Â Verkehrsmittel
Tipps: Verkehrsmittel
Wenn Sie in New York schnell von einem Ort zum anderen kommen wollen, so nehmen Sie am besten die U-Bahn. Ihr Netz mit Ăźber 700 Meilen Länge und mehreren 100 Stationen ist weit verzweigt und erstreckt sich Ăźber fast alle Stadtteile – mit einer Ausnahme: Staten Island.
Taxi
Taxifahren ist in New York relativ gĂźnstig. Von der Grand Central Station kostet eine Tour nach Greenwich Village inklusive Trinkgeld etwa 10 Dollar.
Die Fahrt mit einem der 11.700 Yellow Cabs beginnt mit einer GrundgebĂźhr von 1.50 Dollar. Jede 1/5 Meile kostet 25 Cents bzw. jede Warteminute 20 Cents. Zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr wird ein Aufpreis von 50 Cents fällig. Der Tarif gilt fĂźr die BefĂśrderung von 1 bis 4 Personen (einschlieĂlich Gepäck).
Taxi-Haltestellen gibt es nur vor den groĂen Hotels. Wollen Sie mit einem Taxi fahren, so stellen Sie sich einfach an den StraĂenrand und winken Sie mit ausgestrecktem Arm nach einem Taxi. Zeigt das Licht auf dem Dach des Taxis „off duty“ oder „on radio call“, so wurde es bereits gerufen oder hat einen Kunden..
Eines der Yellow Cabs kĂśnnen Sie unter folgender Adresse ordern:
The New York City Taxi and Limousine Commission
Telefon: (212) 840-4190
Stretch Limousines
Die eleganteste MĂśglichkeit, durch New York zu fahren: In einer langen, weiĂen, verspiegelten Limousine mit Chauffeur. Dies empfiehlt sich vor allem fĂźr mittlere Gruppen, denn viele Taxifahrer nehmen nur bis zu drei Fahrgästen mit. In einer Limo kĂśnnen je nach Modell bis zu 12 Personen bequem Platz nehmen.
Stretch Limos haben darĂźber hinaus noch einen Vorteil: Sie fahren Ăźberall hin, also auch auĂerhalb Manhattan – bei den Yellow Cabs kann es passieren, dass Sie vom Taxifahrer abgelehnt werden, weil Ihr Ziel nicht in der von ihm bevorzugten Richtung liegt.
Besonders gĂźnstig sind die Limousines auch fĂźr Fahrten zum Flughafen: zum LaGuardia mĂźssen Sie mit etwa 20 $, nach Newark und zum JFK-Flughafen mit etwa 30 $ rechnen – fĂźr bis zu sechs Personen! Hinzu kommen allerdings mĂśglicherweise noch 5 bis 10 $, wenn sehr viele GepäckstĂźcke transportiert werden, sowie 5 $ BrĂźcken- oder Tunnelzoll (je nachdem, welche Strecke der Limo-Fahrer nimmt). Die Limo-Fahrer sind Ăźbrigens meistens wesentlich engagiertere und versiertere Fahrer, als das bei den Yellow Cabs der Fall ist.
Vorbestellungen beispielsweise bei:
OLYMPIC Limousine Inc.
Telefon: (718) 995-1200
(212) 995-1200
(800) 995-1200
Mietwagen
Normalerweise brauchen Sie in New York keinen Leihwagen. Denn Parkplätze sind rar, Parkhäuser und Carparks entsprechend teuer. Anders sieht es jedoch aus, wenn Sie Ausflßge ins Umland machen wollen. Denn die Entfernungen in den USA sind groà und Üffentliche Verkehrsmittel rar.
Wenn Sie sich einen Mietwagen leihen wollen, benĂśtigen Sie eine Kreditkarte und einen gĂźltigen Personalausweise Ihres Heimatlandes.
Folgende Firmen verleihen ein Auto oder einen Wagen mit Chauffeur:
A.B. Productions Luxury Transportation For Less
400 E. 77th Street
Telefon: (212) 734-0644
Die vollständige Adresse lautet:
Avis Rent a Car System
10 Zweigstellen in New York
240 E. 54th Street
Telefon: (212) 980-9469 oder (800) 331-1212
Budget Rent a Car
225 E. 43rd Street
Telefon: (212) 807-8700 oder (800) 527-0800
Carey Limousine
49th Avenue, Long Island
Telefon: (212) 599-1122 oder (800) 336-4646
Chelsea Car and Limousine
250 Eigth Avenue
Telefon: (212) 627-7575 oder (800) 284-LIMO
Chris Limousines
120 Hillside Ter., Staten Island
Telefon: (718) 356-3232 oder (800) 542-1584
Dollar
Telefon: (800) 800-4000
Gotham Limousine
527 W. 36th Street
Telefon: (212) 868-8860 oder (800) 227-7997
Hertz
11 Zweigstellen in New York
Telefon: (800) 654-3131
National
6 Zweigstellen in New York
Telefon: (212) 227-7368
Smith Limousine
636 W. 47th Street
Telefon: (212) 247-0711
Ăffentliche Verkehrsmittel
Eisenbahn
Seit den Siebziger Jahren hat der Kongress die stark subventionierte Bahnlinie „Amtrak“ eingerichtet. An diese haben die wenigen privaten Bahngesellschaften ihre BahnhĂśfe, Schienenwege und ZĂźge verpachtet.
Heute werden immer mehr luxuriĂśs ausgestattete „Superliner“ eingesetzt. An Touristen bietet man so genannte „USA-Rail-Pässe“ an, die Fahrten im Gesamtnetz erlauben und 15, 30 oder 45 Tage gĂźltig sind. Der Verkauf erfolgt nur auĂerhalb der USA; in Deutschland bei:
Deutsches ReisebĂźro (DER)
Eschersheimer LandstraĂe 25-27, Frankfurt a.M.
Von New York aus verkehren bis zu zehnmal täglich so genannte Metroliner-Zßge in die Städte im Nordosten. Da sie sehr schnell sind, bieten sie eine echte Alternative zum Flugzeug.
FernbahnhĂśfe
Grand Central Terminal
geĂśffnet von 6.00-1.00 Uhr; nur noch der Vorortverkehr nach Norden
42nd Street & Park Avenue
Telefon: (212) 736-4545 (Auskunft)
Penn Station
geĂśffnet von 5.45-23.30 Uhr; FernzĂźge nach dem SĂźden und Westen, Zugverkehr der Long Island Railroad
33rd Street & Seventh Avenue
Telefon: (212) 736-4545 (Auskunft)
Fernbusse
Neben dem Fliegen bietet der Busfernverkehr eine echte Alternative. Er ist auĂerdem erheblich billiger als die Eisenbahn.
Heute gibt es nur noch ein Unternehmen, das Busfernverkehr anbietet:
Greyhound Lines
Telefon: (212) 971-6363
Greyhound bietet neben Pauschalangebote, die eventuell auch den Flug einschlieĂen, zusätzlich den so genannten „Ameripass“ an. Mit diesem haben Sie die MĂśglichkeit, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes das gesamte Streckennetz zu bereisen. Der Kauf dieses Passes ist nur auĂerhalb der USA mĂśglich, in Deutschland bei:
Greyhound Lines
Eschersheimer LandstraĂe 297, Frankfurt a.M.
Den Greyhound-Busbahnhof finden Sie in New York unter folgender Adresse:
Port Authority Bus Terminal
Eigth Avenue (40th-42nd Streets)
Telefon: (212) 564-8484 (Zentrale)
Busse
Das New Yorker Busnetz ist viel einfacher zu benutzen als die U-Bahn. Die Busse sind jedoch wesentlich langsamer und man muss entweder abgezählte 1,25$ oder einen token der U-Bahn besitzen. Der Fahrer wechselt Scheine nicht! Seit Anfang 1994 kann man auch die so genannte Metro-Card benutzen. Diese soll nach und nach die tokens ersetzen.
Wenn Sie an einer Station umsteigen wollen, so ist dies kostenlos, wenn man den Fahrer zuvor um einen Umsteigfahrschein (transfer) gebeten hat.
BushaltemĂśglichkeiten sind durch gelbe Streifen am StraĂenrand gekennzeichnet, die Busse halten aber in der Regel alle 2 bis 3 StraĂenblocks. Feste Bushaltestellen gibt es nicht. MĂśchten Sie aussteigen, so drĂźcken Sie einen der Signalstreifen, die in der Nähe der Fenstersitze angebracht sind.
Busse in die nĂśrdlichen und westlichen Vororte fahren ebenso wie die Fernbusse vom Port Authority Terminal ab.
AuskĂźnfte Ăźber Busse erhalten Sie unter der Telefonnummer:
(718) 330-1234.
Fähren
Lassen Sie sich auf keinen Fall eine Fährenfahrt von Manhatten nach Staten Island entgehen! Besonders auf der Rßckfahrt haben Sie einen einmaligen Blick auf die Silhouette von Manhattan!
Die Cricle Line fährt mehrmals täglich vom Battery Park zur Freiheitsstatue und nach Ellis Island. Die Staten Island Ferry (ebenfalls vom Battery Park aus) fährt an Freiheitsstatue, Governorâs Island und an der Skyline von Manhattan vorbei – und dies fĂźr einen Fahrpreis von 50 Cent!
Staten Island Ferry
Text: Von Manhattan nach Staten Island: Mo.-Fr. tagsĂźber etwa alle 20 Min., Sa., So. alle 30 Min.; 0.00-5.00 Uhr alle 45-60 Min. Die Fahrt dauert etwa 30 Min.
Zur Freiheitsstatue und nach Ellis Island: 9.00-16.00 alle 30 Min.
Abfahrt von Battery Park
Telefon: (212) 248-8097 (Auskunft: nach Staten Island); (212) 269-2755 (Auskunft: Freiheitsstatue und Ellis Island)
Vorheriger Beitrag
Jeu de Paume
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.