München: Staatliche Antikensammlungen Staatliche AntikensammlungenDas Gebäude, in dem seit 1967 die Staatliche Antikensammlung untergebracht ist, wurde in den Jahren 1838-45 von Georg Friedrich Ziebland als Gegenstück zur Glyptothek erbaut. Das Mittelstück dieses...
München: Pinakothek der Moderne Das 1846-1853 von August von Voit direkt gegenüber der Alten Pinakothek erbaute Gebäude der Neuen Pinakothek wurde 1949 aufgrund schwerer Bombenschäden abgerissen. Erst 1981 entstand ein Neubau für die Gemäldesammlung mit Werken des 18....
München: Porzellanmuseum PorzellanmuseumIm Südflügel von Schloss Nymphenburg ist der Marstall, die ehemaligen Stallungen des Hofes, untergebracht. In ihm befinden sich heute zwei Museen: das Marstallmuseum und das Porzellanmuseum. Letzteres wurde 1986 eröffnet und...
München: Prähistorische Staatssammlung Die Prähistorische Staatssammlung entstand nach der Gründung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 1759 und ist heute in einem Gebäude am Rande des Englischen Gartens untergebracht.In 12 Räumen werden Objekte aus...
München: Residenzmuseum Im Residenzmuseum kann man insgesamt 112 fürstliche Räume und sieben Innenhöfe besichtigen. Die Inneneinrichtungen sind im Stil des Rokoko, der Renaissance und im Klassizismus gehalten. Der größte und sehenswerteste Raum ist das 1571...
München: Schackgalerie Im ehemaligen Gebäude der Preußischen Gesandtschaft (vom Architekten Max Littmann gebaut) findet man heute die Schackgalerie. Adolf Friedrich Graf von Schack (1815-1894) förderte zahlreiche deutsche Künstler durch Ankäufe ihrer Werke bzw. durch...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner