Einfach mehr sehen!

Civic Center

Civic Center
8. Juni 2017 uwefreund

New York - Civic Center

New York: Civic Center

Zwischen der Civic Hall, der Brooklyn Bridge und Chinatown erstreckt sich New Yorks Gerichts- und Verwaltungsbezirk, das Civic Center.

Auffallend ist der New York State Supreme Court. Das heute nicht mehr benutzte Gericht im anglo-italienischen Stil wird von einer Fassade mit hohen korinthischen Kolonnaden dominiert. Das GebĂ€ude entstand in den Jahren 1861-71. Seitdem trĂ€gt es auch seinen Spitznamen „Tweed Courthouse“, weil der korrupte Politiker William M. Tweed bei dem Bau 9 Mio Dollar in seine eigene Tasche wirtschaftete.

1914 wurde das Municipal Building, Sitz der Stadtverwaltung, von der New Yorker Architektenfirma McKim, Mead & White erbaut. Das Hochhaus erhebt sich 177 m hoch direkt ĂŒber die U-Bahn-Station Brooklyn Bridge.

In den Jahren 1913-27 entstand das sechseckige GebÀude des New York County Courthouse, der Sitz des Bezirksgerichtes. Der Architekt Guy Lowell versah das GebÀude mit einer römischen Tempelfassade.

Am Foley Square steht das Bundesgericht (U.S. Courthouse). Das GebÀude wurde in den Jahren 1933-36 vom Architekten des Woolworth Buildings, Cass Gilbert, gebaut.

Im Beaux-Arts-Stil entstand in den Jahren 1899-1907 direkt gegenĂŒber der City Hall das Nachlassgericht (Surrogate Court). Es besitzt eine sehr schöne Fassade, mit symbolischen Figuren geschmĂŒckt wurde.

GegenĂŒber dem Municipal Building wurde 1973 das GebĂ€ude des PolizeiprĂ€sidiums errichtet. Es zĂ€hlt somit zu den jĂŒngsten GebĂ€uden des Civic Center. Dies gilt auch fĂŒr das U.S. Federal Building. Dieses wurde 1967 erbaut. Leicht erkennt man es an der Fassade mit den kleinen Fenstern, wodurch der Eindruck eines Schachbrettes entsteht.

Anschrift: zw. Chambers Street, Foley Square und Centre Street

U-Bahn: N, R (City Hall), 4, 5, 6 (Brooklyn Bridge/City Hall)

0 Kommentare

Antwort hinterlassen