Berlin

  • Kreuzberg

    Berlin: Kreuzberg Der berühmteste Stadtteil Berlins ist wohl Kreuzberg. Hier leben Künstler und Möchtegernkünstler, Alternative und Punks. Kreuzberg ist aber auch…

  • Volkspark Hasenheide

    Berlin: Volkspark Hasenheide 1838 legte Lenné im Jagdrevier des Großen Kurfürsten einen Park an. Dieser diente ab 1878 als Garnisonsschließplatz, erst…

  • Nikolaiviertel

    Berlin: Nikolaiviertel Am Mühlendamm findet man den historischen Stadtkern Berlins: das Nikolaiviertel. Während des 2. Weltkrieges wurde es völlig zerstört, aus…

  • Volkspark Jungfernheide

    Berlin: Volkspark Jungfernheide Südlich des Hohenzollernkanals entstand in den Jahren 1820-27 der 146 ha große Volkspark Jungfernheide. Sein Name erinnert daran,…

  • Pfaueninsel

    Berlin: Pfaueninsel Etwa 1,5 km lang und 500 m breit ist die Pfaueninsel, eines der romantischsten Naherholungsgebiete Berlins. Die Insel liegt…

  • Volkspark Rehberge

    Berlin: Volkspark Rehberge Am Dohnagestell beginnt der 86 ha große Volkspark Rehberge. Er wurde in den Jahren 1923-29 vom damaligen Gartenbaudirektor…

  • Gendarmenmarkt

    Berlin: Gendarmenmarkt Der Gendarmenmarkt ist wohl Berlins schönster und harmonischster Platz. Er wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt, hieß zunächst Esplanade,…

  • Wannsee

    Berlin: Wannsee Eigentlich versteht man unter dem Begriff Wannsee den gleichnamigen Zehlendorfer Ortsteil. Dieser zählt zu den besten Adressen Berlins mit…

  • Kleistpark

    Berlin: Kleistpark Ursprünglich befand sich an der Stelle des Kleistparkes von 1506-1679 ein Küchengarten. Danach verlegte man den von J. S.…

  • Zoologischer Garten/Aquarium

    Berlin: Zoologischer Garten/Aquarium Der Zoologische Garten ist der älteste Deutschlands. Er wurde bereits 1841 gegründet und 1844 offiziell eröffnet. Mehr als…