Weinberg Montmartre

Weinberg Montmartre
8. Juni 2017 uwefreund

Paris: Weinberg Montmartre

Nur wenige wissen, dass der Montmartre eine kleine Kostbarkeit birgt. Mitten in der Metropole Paris, auf dem Touristenanziehungspunkt Montmartre, gibt es einen Weinberg.

Im 19. Jahrhundert gehörte der Montmartre noch nicht zu Paris, denn das ehemalige Weinbauerndorf um das Benediktinerkloster wurde erst im Jahr 1860 eingemeindet. Die Äbtissin Adelaide von Savoien ließ erstmals Wein anbauen, später wurde der Weinanbau zur Haupteinnahmequelle des Klosters. Zur Zeit der deutschen Besatzung wurden hier anstelle von Wein Kartoffeln angebaut.

Aber noch 1945 setzten die Franzosen dort wieder die ersten Weinstöcke, die auch heute noch auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern gedeihen. Zwischen dem 1. und 10. Oktober ist auf dem Montmartre das große Weinlesefest, und Hunderte von Parisern feiern jedes Jahr die Ernte von umgerechnet 350 Litern Wein. Der abgefüllte Wein wird versteigert, und der Erlös dient wohltätigen Zwecken.

Sollten Sie das Glück haben, eine der Flaschen Clos de Montmartre ergattern zu können, nehmen Sie ihn als ganz spezielles Souvenir an.

Metro: Abbesses

0 Kommentare

Antwort hinterlassen