Paris: Sacré-Coeur
Hoch ĂŒber der Stadt auf dem HĂŒgel Montmartre thront eines der beliebtesten Symbole von Paris, die Kirche SacrĂ©-Coeur. Der Weg auf den Montmartre lohnt sich auf jeden Fall, denn zu jeder Tages- und Nachtzeit hat man von den groĂen Treppen vor der SacrĂ©-Coeur aus einen herrlichen Blick auf die Stadt.
Wer besonders fit ist, geht danach auf die Kuppel der Sacré-Coeur: 237 Stufen können ziemlich anstrengend sein, aber der Blick von hier oben auf Paris ist unbezahlbar. Der Aufgang zur Kuppel liegt links vom Eingang.
Nach der Niederlage der Franzosen gegen die PreuĂen und der Niederwerfung der Pariser Commune, 1871, hatten die französischen Katholiken ein Gelöbnis abgelegt. Sie wollten als Symbol der Besinnung und der Hoffnung auf dem Montmartre eine Kirche errichten. Der Bau der Basilika wurde 1876 begonnen, allerdings waren die Bauarbeiten schwierig, da der Untergrund aus Sandstein besteht. Im Jahre 1910 waren die Bauarbeiten beendet. 1919 konnte die Kirche dann eingeweiht werden.
Das Bauwerk mit der imposanten Kuppel erinnert an eine Torte. Durch ihr strahlendes WeiĂ wirkt es, als sei es mit Puderzucker bestĂ€ubt worden. Daher nennt man den romano-byzantinischen Baustil auch gerne ÂZuckerbĂ€ckerstilÂ.
Das Innere der SacrĂ©-Coeur ist weniger spektakulĂ€r, obwohl die AusmaĂe des Schiffes mit 100 Metern LĂ€nge und 50 Metern Breite recht beeindruckend sind. Abends im Winter herrscht hier eine besonders feierliche AtmosphĂ€re. Wussten Sie ĂŒbrigens, dass in der Basilika seit 100 Jahren ohne Unterbrechung Tag und Nacht gebetet wird?
Lage: 35, Rue du Chevalier de la Barre | Metro: Anvers, Abbesses
Ăffnungszeiten: tĂ€glich, Sommer (1.4.-30.9.) 9 bis 18 Uhr, Winter (1.10.-31.3.) 9 bis 17.30 Uhr
Vorheriger Beitrag
Saint-Pierre-de-Montmartre
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.