New York:Â Times Square
Der Times Square, New Yorks Zentrum des Showbusiness, erhielt seinen Namen vom Zeitungsverleger Adolph Ochs. Er verlegte das Verlagshaus seiner Tageszeitung „New York Times“ an die Kreuzung von Broadway und 7th Avenue. DafĂźr verlangte er von der Stadt New York, dass die neue U-Bahn-Station unter dem Platz nach der Times benannt wĂźrde.
UrsprĂźnglich hieĂ der Times Square eigentlich Longacre Square. Dies war ein Ort, wo Pferdehändler, Schmieden und Ställe anzutreffen waren. AuĂerdem war die Gegend als das Paradies fĂźr Taschendiebe bekannt.
1899 lieà Oscar Hammerstein am Times Square das Victoria- und das Republic Theater erbauen. Letzteres, berßhmt durch die Striptease-Tänzerin Gypsy Rose Lee, wurde später von Minsky ßbernommen. Zu dieser Zeit strahlte der Broadway im hellen Glanz, und der Times Square wurde zum Herzen des Theaterbezirks. In den 20er Jahren befanden sich nicht weniger als 80 Theater in der Nähe des Times Square.
Durch die EinfĂźhrung des Tonfilms entstand bereits groĂe Konkurrenz. Und während der Depression gingen viele Theater bankrott und Ăźblere Etablissements zogen hier ein. Seit 1943 siedelten sich jedoch immer mehr Musical-BĂźhnen rund um den Platz an. Heute findet man etwa 35 Theater, von denen allerdings in jeder Saison etwa die Hälfte geschlossen bleibt.
Seit den 70er Jahren ist der Times Square immer mehr durch Prostitution, Pornographie und Drogenhandel in die Schlagzeilen gekommen. Die Stadt ist deshalb bestrebt, aus diesem Bezirk eine kombinierte BĂźro- und Hotel-Region zu machen, wo Theater nur noch eine untergeordnete Rolle spielen sollen.
Anschrift: Times Square
U-Bahn: N, R (Times Square)
Vorheriger Beitrag
Ellis Island
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.