München

  • Tierpark Hellabrunn

    München: Tierpark Hellabrunn 1928 wurde der Münchner Tierpark Hellabrunn als erster Geo-Zoo der Welt eingerichtet, d. h. die Tiergehege sind nicht…

  • Leopoldstraße

    München: Leopoldstraße Die Leopoldstraße – vor der Umgestaltung und Eingemeindung Schwabings “Schwabinger Landstraße” – ist die Hauptverkehrsader von Schwabing. Sie führt…

  • Kloster Wessobrunn

    München: Kloster Wessobrunn Um den Bau des Klosters Wessobrunn rangt sich eine Legende: Herzog Tassilo III. träumte von einer Quelle mit…

  • Viktualienmarkt

    München: Viktualienmarkt Auf dem Gelände des ehemaligen Heiliggeistspitals befindet sich seit 1807 Münchens größter Lebensmittelmarkt, der Viktualienmarkt (gesprochen: “Fiktualienmarkt”, nicht “Wiktualienmarkt”!).…

  • Ludwigstraße

    München: Ludwigstraße Neben der Brienner Straße ist die Ludwigstraße die zweite Prachtstraße Münchens. Dieses Lieblingsprojekt von König Ludwig I. sollte die…

  • Klosterkirche Fürstenfeldbruck

    München: Klosterkirche Fürstenfeldbruck Die Klosterkirche in Fürstenfeldbruck gehört zu den imposantesten Kirchenbauten Bayerns. Sie wurde in den Jahren 1717-1736 unter der…

  • Waldfriedhof

    München: Waldfriedhof Im Südwesten von München wurde in den Jahren 1905-1907 Europas erster Waldfriedhof angelegt. Er ist Teil eines großen Waldgebietes,…

  • Maximilianstraße

    München: Maximilianstraße “Wie der Vater, so der Sohn”: Diese Redensart lässt sich bei der Maximilianstraße anwenden. Ließ sich Vater Ludwig I.…

  • Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

    München: Klosterkirche Mariä Himmelfahrt Die Klosterkirche der Augustiner-Chorherren ist eine der schönsten und bekanntesten Barockkirchen Bayerns. Maßgeblich daran beteiligt war Johann…

  • Westpark

    München: Westpark Für die Internationale Gartenbauausstellung 1983 wurde der Westpark eingerichtet. Dieser teilt sich in einen westlichen und einen östlichen Teil…