Berlin

  • Jagdschloss Grunewald

    Berlin: Jagdschloss Grunewald Unmittelbar am Grunewaldsee liegt in einer idyllischen Landschaft eingebettet das Jagdschloss Grunewald. Es wurde 1542 im Auftrag des…

  • Prinz-Albrecht-Gelände

    Berlin: Prinz-Albrecht-Gelände Auf einem Gelände, das von der Niederkirchner Straße (früher Prinz-Albrecht-Straße), der Wilhelmstraße, der Anhalter Straße und der Stresemannstraße (früher…

  • Potsdamer Platz

    Berlin: Potsdamer Platz Mitten im Herzen Berlins wurde im 18. Jahrhundert der Platz vor dem Potsdamer Thor angelegt. Im Juli 1831…

  • Schloss Bellevue

    Berlin: Schloss Bellevue An der Stelle, wo heute das Schloss steht, wuchsen seit 1710 Maulbeerbäume für die Seidenraupenzucht. 1743 erwarb Knobelsdorff…

  • Rathaus Köpenick

    Berlin: Rathaus Köpenick Im Zentrum der Altstadt von Köpenick steht der neugotische Backsteinbau des alten Rathauses, das in den Jahren 1901-1904…

  • Riehmers Hofgarten

    Berlin: Riehmers Hofgarten In den Jahren 1871-1900 drohte Berlin aus allen Nähten zu platzen: die Bevölkerung war von 823000 auf 1,9…

  • Schloss Britz

    Berlin: Schloss Britz Westlich der so genannten Hufeisensiedlung im Bezirk Neukölln liegt der Gutspark Britz, in dem das Schloss Britz im…

  • Rathaus Schöneberg

    Berlin: Rathaus Schöneberg Das Rathaus Schöneberg war 40 Jahre lang das Abgeordnetenhaus und der Senat Westberlins. Während der Trennung der Stadt…

  • Sanssouci

    Berlin: Sanssouci Mit dem Begriff Sanssouci wird oftmals nur das gleichnamige Schloss verbunden. In Wirklichkeit ist dies ein Park mit mehreren…

  • Schloss Charlottenburg

    Berlin: Schloss Charlottenburg Schloss Charlottenburg ist heute eines der wenigen monumentalen Bauten der Hohenzollern, nachdem die Stadtschlösser in Berlin und Potsdam…