New York:Â Whitney Museum
New Yorks gröĂtes Museum fĂŒr zeitgenössische amerikanische Kunst ist das Whitney Museum of American Art. Entstanden ist es aus dem 1908 gegrĂŒndeten Atelier der wohlhabenden Bildhauerin Gertrude Vanderbilt Whitney. Sie wollte durch Ausstellungen und durch den Verkauf von Werken unbekannter amerikanischer KĂŒnstler Talente fördern und zu einem Durchbruch verhelfen.
Durch den frĂŒhen Beginn der Privatsammlung kann das Museum heute auf mehr als 10000 GemĂ€lde, Skulpturen, Zeichnungen und Graphiken zurĂŒckgreifen. Alle Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts sind vertreten, die in thematischen Ausstellungen prĂ€sentiert werden. Zudem werden Wechselausstellungen mit Leihgaben gezeigt.
Der erste Sitz des Whitney Museums befand sich in Greenwich Village, eine Galerie, in der regelmĂ€Ăig Ausstellungen gezeigt wurden. 1954 zog das Museum in die NĂ€he des Museum of Modern Art. 1966 wurde von Marcel Breuer das Whitney Museum an der Madison Avenue erbaut.
Das Museum erstreckt sich ĂŒber vier Etagen mit groĂen, lichtdurchfluteten RĂ€umen. Bewegliche TrennwĂ€nde erlauben, die RĂ€ume den Ausstellungen entsprechend anzupassen. Auf zwei Etagen werden regelmĂ€Ăig Sonderausstellungen gezeigt. Das ĂuĂere des mit Granitplatten verkleideten Baus wird durch unregelmĂ€Ăig verteilte Prismenfenster aufgelockert.
Im Whitney Museum findet man Werke aller bedeutender KĂŒnstler unseres Jahrhunderts. So kann man Bilder von Robert Henri, Maurice Prendergast, Ben Shahn, Roy Lichtenstein, Andy Warhol und vielen anderen amerikanischen KĂŒnstlern sehen. Den gröĂten Raum nehmen die rund 2000 Werke von Edward Hopper ein, die dieser dem Museum vermachte.
Anschrift: 945 Madison Ave. Telefon: 570-3600
Ăffnungszeiten: Mi., Fr.-So. 11.00-18.00, Do. 13.00-20.00
U-Bahn: 6 (77th Street)
Vorheriger Beitrag
Ellis Island
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.