Der Onlinereiseführer

Einfach mehr sehen!

Santi Bonifacio e Alessio | Rom

Rom: Santi Bonifacio e Alessio Die Kirche wurde nach zwei frühchristlichen Märtyrern benannt, deren Gebeine unter dem Hauptaltar begraben liegen. Erbaut wurde Santi Bonifacio e Alessio im 5. Jahrhundert, anschließend aber mehrfach umgebaut. Sehr schön sind die...

Santa Maria in Trastevere | Rom

Rom: Santa Maria in Trastevere Mitten im Stadtteil Trastevere findet man die wahrscheinlich älteste Marienkirche Roms. Der älteste Bau der Kirche Santa Maria in Trastevere ging denn auch auf Papst Julius I. (337-352) zurück. Anfang des 12. Jahrhunderts entstand ein...

Santi Ambrogio e Carlo al Corso | Rom

Rom: Santi Ambrogio e Carlo al Corso Papst Sixtus IV. überließ im Jahre 1471 den Lombarden eine Kirche, die sie dem heiligen Ambrosius weihten. Dieser war 397 als Bischof der lombardischen Hauptstadt Mailand gestorben. 1610 wurde Bischof Karl Borromäus, ebenfalls aus...

Santa Susanna | Rom

Rom: Santa Susanna Die Kirche Santa Susanna wurde vor allem durch ihre Barockfassade (von Carlo Maderno, 1603) bekannt. Das Hauptschiff wird von vier riesigen Fresken von Baldassare Croce ausgeschmückt, die wie Wandteppiche anmuten. Gezeigt werden Szenen aus dem Leben...

Santa Spirito in Sassia | Rom

Rom: Santa Spirito in Sassia Die heutige Kirche Santa Spirito in Sassia, von Antonio da Sangallo d.J. erbaut, ersetzte eine wesentlich ältere. Diese ließ Königin Ina von Sassia im 8. Jahrhundert errichten. Jedoch wurde auch sie beim Sacco di Roma 1527 völlig zerstört,...

Santa Sabina All’Aventino | Rom

Rom: Santa Sabina All’Aventino Über dem Haus der römischen Christin Sabina wurde von Petrus von Illyrien in den Jahren 435-432 die heutige Kirche errichtet. Papst Eugen II. ließ im Jahre 824 Santa Sabina mit Marmor ausschmücken. Seit 1222 ist die Kirche im...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner