Der Onlinereiseführer

Einfach mehr sehen!

Fontana dei Fiumi | Rom

Rom: Fontana dei Fiumi Der Vierströmebrunnen ist eines der Hauptwerke Berninis. Entstanden im Jahr 1651, stellt er eine bewegte theatralische Komposition dar, die die Flüsse der vier Erdteile in Form von gigantischen Männern zeigt: der das Haupt verhüllende Nil (man...

Fontana del Tritone | Rom

Rom: Fontana del Tritone Auf der Piazza Barberini stehen zwei Brunnen von Bernini: die große Fontana del Tritone (1643) in der Mitte des Platzes und die kleine Fontana delle Api (1644) an der Ecke zur Via Veneto.Der Tritonenbrunnen entstand im Auftrag von Papst Urban...

Fontana dell’Acqua Felice | Rom

Rom: Fontana dell’Acqua Felice Seinen landläufigen Namen verdankt der 1587/88 erbaute Fontana dell’Acqua Felice der überlebensgroßen Mosesfigur in der Mitte des Brunnens. Diese entweder von Prospero Bresciano oder von Leonardo Sormani geschaffene Statue...

Fontana delle Api | Rom

Rom: Fontana delle Api Auf der Piazza Barberini stehen zwei Brunnen von Bernini: die große Fontana del Tritone (1643) in der Mitte des Platzes und die kleine Fontana delle Api (1644) an der Ecke zur Via Veneto.Der Bienenbrunnen (api ist italienisch für Bienen) ist...

Fontana delle Tartarughe | Rom

Rom: Fontana delle Tartarughe Giacomo della Porta entwarf im Jahre 1581 den Fontana delle Tartarughe, den der Bildhauer Taddeo Landini verwirklichte.Zu sehen sind vier bronzene Knaben, die mit einer Hand nach Wasser speienden Delfinen greifen. Mit der anderen Hand...

Fontana di Trevi | Rom

Rom: Fontana di Trevi Der Trevi-Brunnen ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit Roms, sondern spätestens seit dem Film La Dolce Vita (in dem Anita Eckberg ein Bad im Brunnen nahm) auch ein Kultplatz. Woher der Aberglaube stammt, eine Münze ins Wasser zu werfen, um die...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner