Rom

  • Tarpejischer Felsen

    Rom: Tarpejischer Felsen Der Tarpejische Felsen (rupe tarpea) an der Südspitze des Kapitols war ein berüchtigter Ort: Von hier stürzte man…

  • Gianicolo

    Rom: Gianicolo Der Gianicolo-Park ist der bekannteste der Stadt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Zu…

  • Tiberinsel

    Rom: Tiberinsel Im Jahre 289 v. Chr. wurde auf der Tiberinsel – ein vulkanischer Fels, von Schwemmland vergrößert – ein Tempel…

  • Museo Nazionale Romano

    Rom: Museo Nazionale Romano Das Museo Nazionale Romano besitzt eine umfangreiche Sammlung antiker Kunstwerke und ist in einem Gebäude der Diokletian-Thermen…

  • Palazzo di Giustizia

    Rom: Palazzo di Giustizia Der Palazzo di Giustizia (Justizpalast) entstand in den Jahren 1889-1910 als Sitz des italienischen Gerichtshofes. An der…

  • Vatikanische Museen

    Rom: Vatikanische Museen Mit 1400 Räumen sind die Vatikanischen Museen die größten ihrer Art. Möchte man nur die besonderen Ausstellungsstücke betrachten,…

  • Palazzo Doria Pamphili

    Rom: Palazzo Doria Pamphili Jahrhundertelang wechselten sich als Besitzer des Palazzos Doria Pamphili die mächtigsten Familien Roms ab. Den Kern des…

  • Palazzo Altemps

    Rom: Palazzo Altemps Ursprünglich wurde der Palazzo Altemps für den Neffen von Papst Sixtus IV., Girolamo Riario erbaut, dessen Wappen noch…

  • Palazzo Farnese

    Rom: Palazzo Farnese Seit 1871 ist im Palazzo Farnese, Roms ältestem und schönstem Renaissance-Palast, die französische Botschaft untergebracht. Er wurde 1515…

  • Palazzo Barberini

    Rom: Palazzo Barberini Der Palazzo Barberini wurde in den Jahren 1625-1633 für Papst Urban VIII. Barberini gebaut. Carlo Maderno begann mit…