Rom: Tempel des Saturn Zwischen der Basilica Julia und dem Kapitol erheben sich die Säulen des Saturn-Tempels. Der Überlieferung nach soll dieser Tempel der älteste auf dem Forum sein und bereits in der Königszeit zu Ehren eines etruskischen Getreidegottes erbaut...
Rom: Tempel von Castor und Pollux Der erste Tempel zu Ehren der Zwillinge Castor und Pollux wurde 484 v. Chr. geweiht. Denn während der Schlacht am See Regillus im Jahre 496 v. Chr. gelobte der römische Diktator Postumius, im Falle eines Sieges den Zwillingen einen...
Rom: Tempel von Venus und Roma Auf einem künstlichen Hügel steht der größte Tempel Roms, dessen Pläne angeblich von Kaiser Hadrian selbst stammen. Der Doppeltempel war der Venus und der Roma geweiht. Die beiden spiegelbildlich gleichen, Rücken an Rücken stehenden...
Rom: Torre dell’Orologio Zur Dekoration des Oratorio dei Filippini errichtete der Baumeister Borromini in den Jahren 1647-48 einen Glockenturm. Typisch daran sind die Innen- und Außenwölbungen der Mauern. Das Madonnen-Mosaik unterhalb der Uhr wurde von Pietro da...
Rom: Trajansmärkte Die Trajansmärkte waren nicht nur eines der Weltwunder der Antike, sondern auch der römische Vorläufer unserer modernen Einkaufszentren. Erbaut wurden sie im 2. Jahrhundert nach Christus von dem Architekten Apollodoros von Damaskus. Rund 150...
Rom: Römische Insula Im alten Rom lebten die nicht so begüterten Einwohner in Appartmentblocks, so genannten insulae, die meist in einem sehr schlechten Zustand waren. Ein noch vorhandenes Mietshaus aus dem 2. Jahrhundert mit einem Tonnengewölbe und sechs Stockwerken...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner