Der Onlinereiseführer

Einfach mehr sehen!

Tierpark | Berlin

Berlin: Tierpark Der ehemals von Peter Joseph Lenné angelegte Schlosspark von Friedrichsfelde wurde 1955 zu einem Zoo umgestaltet. Flächenmäßig übertrifft er den Zoologischen Garten weit: Er ist viereinhalb Mal so groß.Auf 160 ha Fläche wurde ein Landschaftszoo mit...

Tiergarten | Berlin

Berlin: Tiergarten Der Name vermittelt einen falschen Eindruck: Der Tiergarten ist kein Zoo, sondern eine der schönsten Parkanlagen Europas. Er fungierte einst als kurfürstliches Wildgehege, in dem diverse Tierarten für die Jagd gehalten wurden. Um 1700 ließ Kurfürst...

Riehmers Hofgarten | Berlin

Berlin: Riehmers Hofgarten In den Jahren 1871-1900 drohte Berlin aus allen Nähten zu platzen: die Bevölkerung war von 823000 auf 1,9 Mio angewachsen. Überall wurden große Mietskasernen mit mehreren Hinterhöfen aus dem Boden gestampft, die nicht gerade für sozialen...

Potsdamer Platz | Berlin

Berlin: Potsdamer Platz Mitten im Herzen Berlins wurde im 18. Jahrhundert der Platz vor dem Potsdamer Thor angelegt. Im Juli 1831 erhielt er seinen heutigen Namen: Potsdamer Platz. Bis vor dem 2. Weltkrieg war er der verkehrsreichste Platz Europas, an dem sich fünf...

Pariser Platz | Berlin

Berlin: Pariser Platz Während des Kalten Krieges war der Platz für Ost- und Westdeutschland ein Niemandsland, weil das Brandenburger Tor die Grenze zwischen Ost und West symbolisierte. Nach dem Fall der Mauer im Jahre 1989 ist der Platz das Bild der Wiedervereinigung...

Neptunbrunnen | Berlin

Berlin: Neptunbrunnen Über eine Treppenanlage gelangt man vom Fernsehturm auf eine Freianlage, die sich zwischen dem Roten Rathaus und der Marienkirche ausdehnt. Dort steht der Neptunbrunnen. Dieses Werk von R. Begas (1891) wurde 1969 restauriert und hier aufgestellt....
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner