Venedig:Â Lido di Venezia
Die mit ihrem 12 km langen Strand Insel gehört seit ĂŒber 100 Jahren zu den vornehmsten BadestrĂ€nden Italiens. Den Lido kann man leicht erreichen, FĂ€hren und Vaporettis verbinden die Insel besser als alle anderen Laguneninseln mit Tessera, Malamocco, Cavallino und Venedig. Bereits im Jahr 1857 wurde hier die erste Badeanstalt errichtet. Damals bestand sie aus einem breiten Steg aus Holz, der sich 80 Meter ins Meer schob. Erst aber der Bau des luxuriösen Strandhotels âDes Bainsâ in der Mitte des 19. Jahrhunderts brachte die Badekultur ins Rollen. Reiche, meist adelige NordeuropĂ€er waren die ersten GĂ€ste der Insel, wie Lord Byron und sein Freund Perca Bysshe Shelley, die damals den noch einsamen Strand von Lido fĂŒr sich entdeckten. Die sandigen Dunen der StĂ€nde von S. Nicolo und Alberoni, die Klippen von Murazzi und Malamocco bieten alle Bequemlichkeiten, und sind auch fĂŒr Familien geeignet.
In den 80er Jahren kam dazu die âCapannaâ. Es handelt sich um eine Strandkabine mit Veranda und einem Vorhang, die wie ein kleines Haus aussieht. Hier kann man den ganzen Tag privat unter sich bleiben.
Die Farben, die schattigen Alleen, die alten noblen Hotels , die exklusive gemĂŒtliche Restaurants , die zahlreiche Jugendstil Villen (auf Italienisch Stile Liberty), die am Ende des 19. Jahrhunderts wie Pilze aus dem Boden schossen, verleihen dieser einzigartigen Insel neben Glanz auch Ruhe und Heiterkeit, die das ganze Jahr genieĂen kann.
Sehenswert sind auch das Hotel Excelsior und das Kasino. Das ganze Kasinogebiet wurde im Jahr 1930 gebaut, an der Stelle einer alten Festung die âQuattro Fontaneâ genannt war. Hier findet das weltberĂŒhmte Filmfest jedes Jahr im September statt.
Vorheriger Beitrag
Cannaregio
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.