Gran Teatro La Fenice

Gran Teatro La Fenice
8. Juni 2017 uwefreund

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig: Gran Teatro La Fenice

Das grĂ¶ĂŸte und bedeutendste Opernhaus in Venedig ist das Teatro La Fenice (eigentlich: Gran Teatro La Fenice di Venecia) und gehört zu den renommierten BĂŒhnen der Welt. Hier sind die berĂŒhmtesten SĂ€nger, Dirigenten, Regisseure und Choreographen aufgetreten und haben ihre Erfolge gefeiert. Exklusiv fĂŒr das Opernhaus haben im 19. Jahrhundert Rossini, Bellini, und Verdi Opernwerke komponiert.

Der Komponist Giuseppe Verdi hat mehrere Jahre in Venedig gearbeitet und stellte fĂŒnf UrauffĂŒhrungen vor. Im Jahr 1884 begeisterte er dem Publikum mit seinem Werk ’Ernani’, im 1854 verabschiedete er sich von Venedig mit einer ĂŒberarbeiteten Version von ’La Traviata’. Gefeiert wurde in diesem Opernhaus auch Richard Wagner mit seinen Werken ’der Ring der Nibelungen’, ’Lohengrin’ und ’Rienzi’. Viele internationale Stars wie Bernstein, Pavarotti, Prokofjew und Strawinsky haben in Fenice geglĂ€nzt.

Erbaut wurde das Musiktheater zwischen 1790 und 1792 unter der Leitung des Architekten Gian Antonio Selva , als Nachfolger eines 20 Jahre vorher abgebrannten Opernhauses. Daher erhielt es sein Namen ’La Fenice’, Phönix, wie der Vogel aus der Asche. Erneut wurde das Haus im Jahr 1836 von einem Brand zerstört, ein Jahr spĂ€ter aber erstrahlte es wieder im neuen Glanz. Das Theater bot Platz fĂŒr 800 Zuschauer, auch wĂ€hrend der Weltkriege wurde hier gespielt.

1996 fiel Fenice erneut einem Großbrand zum Opfer. Die Betroffenheit und die Anteilnahme waren so groß, dass Spendengelder aus der ganzen Welt in Millionenhöhe flossen, um den Wiederbau des Hauses zu ermöglichen.

Die Wiedereröffnung fand im November 2004 statt.

Campo San Fantin

0 Kommentare

Antwort hinterlassen