Venedig:Â Galleria dellâAccademia
Die Gallerie dellâAccademia kurz Accademia liegt in der NĂ€he der Kirche San Vidal auf der Seite des Canal Grande. Die berĂŒhmteste und gröĂte GemĂ€ldesammlung Venedigs besitzt eine Anzahl von Werken aus dem 14. bis zum 18. Jahrhundert. Und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Dieses bedeutende Museum spiegelt in seinen drei GebĂ€uden und 24 SĂ€len die Entwicklung venezianischer Malerei, ihr Spektrum reicht von Tizian ĂŒber Bellini und Giorgione und zeigt byzantinische EinflĂŒsse bis hin zum Rokoko.
In einer chronologischen Abfolge, reisen die Besucher durch die Kunstgeschichte der Lagunenstadt.
Der Grundstein fĂŒr die wertvolle Sammlung der Gallerie dellâAccademia wurde im Jahr 1750 gelegt. 1750 wurde auch die venezianische Kunstakademie gegrĂŒndet, die âAccademia di Pittura e Sculturaâ. Erster PrĂ€sident war der Maler Giovanni Battista Tiepolo. Diese Akademie diente KĂŒnstlern (maler und Bildhauern) als AusbildungsstĂ€tte.1756 wurde sie von der Republik Venedig anerkannt und erhielt unter der PrĂ€sidentschaft von Tiepolo ihren Namen Accademia di Belle Arti.
Etwa 50 Jahre spĂ€ter wurde die Sammlung vom französischen Eroberer Napoleon ergĂ€nzt, mit Meisterwerke, die er in aufgelösten Kirchen und Klostern fand. Viele Schenkungen privater Kunstsammler und spĂ€tere AnkĂ€ufe haben die Ausstellung im Laufe der Zeit immer wieder vergröĂert.
Unter Napoleon wurde die Accademia in die erste öffentliche Kunsthochschule von Venedig umgewandelt. Die erste Kunstsammlung wurde damals schon gebildet.
Die âGalleria dellâ Accademiaâ ist mit der Galleria Franchetti und der âCasa dâOro â verbunden.
Campo de la Carita, 1050
Vorheriger Beitrag
Cannaregio
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.