Venedig:Â Collezione Peggy Guggenheim
Der nicht vollendete Palazzo Venier direkt am Canal Grande war am Anfang des 20. Jahrhunderts fĂźr die wilde Partys von Marchesa Casati berĂźhmt. Als die amerikanische Millionenerbin und Kunstsammlerin Peggy Guggenheim nach dem zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 nach Europa und Venedig Ăźbersiedelte, wurde dieser Palazzo ihr neues Domizil mit einem eigenen Museum fĂźr Ihre Kunst.
Ihre beachtliche Sammlung aus Gemälden, modernen Skulpturen und Zeichnungen erstand sie in Paris, New York und London. Die Sammlung zeigt Werke aus Malewitsch, Schwitters, Duchamp, Giacometti, Picasso, Magritte und Pollock. Alle wichtigen StrÜmungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind in dieser Ausstellung zu finden.
Peggy Guggenheim lebte bis an ihr Lebensende in Venedig. Als sie im Jahr 1979 starb, wurde sie auf ihren Wunsch im Garten ihres Palastes beerdigt, neben den Gräbern ihrer Hunde. Ihre exzellente Sammlung sowie der Palazzo ging an die Guggenheim Foundation mit Sitz in New York ßber, unter der Voraussetzung, die Sammlung wird in Venedig belassen.
Der Privatbesitz mit Ăźber 6.000 Bildern und Objekten im Wert von etwa drei Milliarden Dollar wurde erstmals in New York ausgestellt. Mit ihrem Engagement wurde Peggy Guggenheim zu einer zentralen Figur fĂźr die Etablierung avantgardistischer KĂźnstler und ihrer Werke. Bereits zu ihren Lebzeiten machte sie ihre Sammlung der Ăffentlichkeit zugänglich, unterstĂźtzte und entdeckte zahlreiche KĂźnstler, darunter Wassily Kandinsky und Max Ernst.
Dorsoduro, 704
Vorheriger Beitrag
Cannaregio
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.