Stockholm:Â Riddarholmen
Wenn man den Riddarholmskanal ĂŒberquert kommt man auf die Insel Riddarholmen (Insel der Ritter), eine der vielen Inseln auf das Stadtgebiet der Hauptstadt Schwedens Stockholm.
Auf Riddarholmen befinden sich spektakulĂ€re AdelspalĂ€ste, die heute meistens als RegierungsgebĂ€ude genĂŒtzt werden. Auf dieser Insel geht es etwas ruhiger zu als im ĂŒbrigen Stadtgebiet, man kann sich. hier eine Ruhepause gönnen. Dort wo frĂŒher Graumönche in ihrem Kloster wohnten und arbeiteten, lieĂ Gustav Vasa die Insel befestigen und verlegte hier die Verwaltung und anderen staatlichen Einrichtungen.
Die HauptsehenswĂŒrdigkeit der Insel ist die Riddarholmskyrka vom Ende des 13.Jahrhunderts.
Vor der Kirche liegt der ÂBirger Jarls TorgÂ, der mit seinem schönen Kopfsteinpflaster das romantische Zentrum der Insel Riddarholmen darstellt.
Ohne die Touristen die busweise oder einzeln kommen, wĂ€re der Platz zwischen den RegierungsgebĂ€uden und AdelshĂ€usern beinahe menschenleer. Stockholmer kommen selten hier, es sei denn, sie arbeiten in den VerwaltungsgebĂ€uden. Gerade deswegen ist die Insel ein Ort der Ruhe und Besinnung, den man unbedingt genieĂen sollte, bevor man sich ins GedrĂ€nge der Altstadt stĂŒrzt. Nur zur Walpurgisnacht ist auf dem Platz Birger Jarls Torg viel los. Hier wird feierlich und sehr fröhlich vom langen Winter Abschied genommen.
Wenn man die Insel verlÀsst, kann man noch einen Blick auf die schönen PalÀste der Insel werfen, den Wrangelska Palatset (Wohnsitz der königlichen Familie nachdem ihr Schloss abgebrannt war), das Scherin-Rosenhane Palais und das Palais Hessenstein.
Vorheriger Beitrag
Casa Goldoni
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.