Stockholm:Â Nordiska Museet
ÂNordiska museet das pompöse, im Renaissancestil Nordische Museum befindet sich auf der Insel DjurgĂ€rden in Stockholm. Es wurde zwischen den Jahren 1889 und 1907 nach einer Idee des Völkerkundlers Artur Hazelius (GrĂŒnder auch des Freilichtmuseums Skansen ) und nach EntwĂŒrfen von Isak Gustaf Clasorn erbaut. Hazelius Absicht war, den Schweden ihre eigene Kulturgeschichte, und die der Volksgruppen in Schweden nĂ€herzubringen.
So entstanden die Ausstellungen mit unterschiedlichen Themen, unter anderen die ÂSchwedische VolkstrachtenÂ, ÂSkandinavische Volkskunst und ÂKultur der SamenÂ. Das Nordische Museum zeigt noch Dauer- und Wechsel- Ausstellungen ĂŒber die GebrĂ€uche und Sitten des ganzen Landes, Mode von unterschiedlichen Epochen, Spielzeug, PuppenhĂ€user, möblierte RĂ€ume und AlltagsgegenstĂ€nden von damals und heute. 16 ĂlgemĂ€lde von August Strindberg sind ausgestellt, was auch die wertvollste Sammlung des Nordiska Museet ist, sowie Fotoapparate und alte Fotografien.
Etwa 1,5 Millionen GegenstĂ€nde befinden sich zurzeit in allen Sammlungen, in der dazugehörenden wissenschaftlichen Bibliothek ca. 250.000 BĂŒcher.
Der Bau fĂ€llt durch seine groĂe Mittelhalle auf, die 125 m lang und 24 m hoch ist. Im Inneren sieht man als Erstes im Entree die sechs Meter hohe Holzstatue von König Gustav Wasa, geschaffen von dem Bildhauer Carl Milles
Ein Teil des Museums wurde im Jahr 1897 mit der Stockholmer Industrie- und Kunstausstellung eröffnet. Erst 1907 zog das Museum in das heutige GebÀude ein.
Das Nordische Museum besitzt und verwaltet Kunstwerke einiger Schlösser, wie die von Schloss Tyresö, Svindersvik und Julita gÀrd.
Da Museum verfĂŒgt ĂŒber einen eigenen BĂŒcherladen, Souvenrishop und ein Restaurant, das typisch schwedische Gerichte serviert.
DjurgÀrdsvÀgen 16
115 21 Stockholm
Vorheriger Beitrag
Casa Goldoni
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.