San Francisco:Â Union Square
Wenn man in einer Stadt, die eigentlich aus vielen einzelnen StÀdten besteht, ein Stadtzentrum ausmachen möchte, dann wÀre es der Union Square.
Mit seinen Palmen und der 30 m hohen SiegessĂ€ule zu Ehren des Admiral Dewey (der mit seinem Sieg von Manila 1898 im Spanisch-amerikanischen Krieg heute wahrscheinlich den Wenigsten ein Begriff ist), mit WarenhĂ€usern, Hotels, luxuriösen GeschĂ€ften und einem Theater hat der Platz auch alles, was man von „Downtown“ erwartet.Â
Die gröĂten KaufhĂ€user wie Neiman Marcus, Macyâs oder Sakâs Fifth Ave finden sich hier ebenso wie Hotels mit Tradition und Stil, wie das Westin St. Francis, in dem bevorzugt PrĂ€sidenten und Filmstars Logis beziehen. Sollten Sie beim Einkaufsbummel gehobene AnsprĂŒche haben, lohnt sich auch ein Abstecher in die Maiden Lane.
Obwohl bereits 1847 angelegt, erhielt der Platz erst wĂ€hrend des amerikanischen BĂŒrgerkriegs seinen Namen, da hier groĂe Kundgebungen abgehalten wurden um Kaliforniens Kriegsbeitritt fĂŒr die Union zu befördern. Seitdem hat Union Square viele weitere Demonstrationen und ProtestmĂ€rsche gesehen, wie z.B. die Anti-Vietnam-Demos.
Auch unter der OberflÀche entfaltet Union Square ein reges Leben: unterhalb des Platzes befindet sich eine Parkgarage, die eigentlich als Bombenbunker konzipiert war.
Lage: begrenzt von Post, Stockton, Geary und Powell Str.; Verkehrsmittel: Busse 2, 3, 4, 30, 38, 76, Muni: J, K, L, M, N, Cable Car: Powell Hyde und Powell Mason LinieÂ
Vorheriger Beitrag
Dramaten
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.