San Francisco:Â Golden Gate Bridge
San Franciscos Wahrzeichen, die Golden Gate Bridge, spannt sich als zweitgröĂte HĂ€ngebrĂŒcke der Welt seit ĂŒber 60 Jahren elegant und unberĂŒhrt von Erbeben, tĂŒckischen Strömungen, StĂŒrmen und dem stetig anwachsenden Autoverkehr ĂŒber das Golden Gate und verbindet San Francisco mit Marin County.Â
Anfangs hielt ob der schwierigen geographischen Bedingungen kaum jemand eine BrĂŒcke fĂŒr realisierbar – zu tief das Wasser, zu lang die Distanz, zu unberechenbar und heftig die Winde. Es dauerte 20 Jahre, bis die Geldgeber ĂŒberzeugt, alle EinwĂ€nde ausgerĂ€umt waren und mit dem Bau der BrĂŒcke begonnen werden konnte – im Vergleich dazu erscheint die Bauzeit von vier Jahren als verschwindend kurz.Â
Neben 2.000 Gerichtsverfahren, die versuchten den BrĂŒckenbau zu verhindern, war das Kriegsministerium eines der mĂ€chtigsten Gegner: strategische Paranoia hatte sich eine Blockierung des Hafens durch eine bombardierte und zerstörte BrĂŒcke ausgemalt.Â
1933 schlieĂlich konnte der Ingenieur Joseph P. Strauss unterstĂŒtzt von Charles Alton Ellis und Irving Morrow ein $ 35 Mio teures Projekt starten, in dessen Verlauf 1.000.000 t Stahl, 128.700 km Stahlkabel von einem einem Meter Durchmesser, 520.000 mÂł Beton, und 38.000 Liter orange-rote Farbe (ursprĂŒnglich nur als Rostschutzuntergrund gedacht) verbraucht wurden. Leider kostete der Bau auch 11 Menschenleben.
Ein Malerteam ist das gesamte Jahr hindurch damit beschĂ€ftigt, die BrĂŒcke immer wieder auszubessern und zu streichen.
Mit Auffahrten betrĂ€gt die LĂ€nge der BrĂŒcke 11 km, ihre Breite 27,5 m, ihre Pfeiler ragen 227 m hoch auf und 67 m tief geht es von der Fahrbahn zum Meeresspiegel hinunter. Am 28.05. 1937 wurde Golden Gate Bridge durch Franklin D. Roosevelt und ein gigantisches Hupkonzert eingeweiht. Seitdem passieren jĂ€hrlich knapp 45 Mio Fahrzeuge die BrĂŒcke.
Möglicherweise haben San Franciscos BrĂŒcken aber doch einen ungesunden Effekt: nach dem Psychiater Dr. Gerrit Blauvelt ist die am hĂ€ufigsten vertretene Phobie in San Francisco gephydrophobia, die Angst vor dem Ăberqueren von BrĂŒcken.
Verkehrsmittel: die BrĂŒcke ist nicht nur per Auto, sondern auch zu FuĂ oder mit dem Fahrrad passierbar. Ziehen Sie sich jedoch warm an – auf der BrĂŒcke weht ein strammer Wind. Autofahrer, die von Norden kommen, zahlen eine Maut bzw. Bridge Toll von 5 $. Busse 28, 29, 76. Der Golden Gate Transit Bus ĂŒberquert die BrĂŒcke nach Marin.
Vorheriger Beitrag
Pacific Stock Exchange
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.