San Francisco:Â Angel Island
Setzt man mit der Fähre auf die grĂśĂte Insel der Bay, auf Angel Island Ăźber, die sich 237 m Ăźber dem Meeresspiegel erhebt, so empfängt den Besucher eine Rasenfläche mit Picknicktischen. Das bewaldete und mit zahlreichen Wanderwegen durchzogene Naturschutzgebiet  sogar eine Rotwildherde lebt dort  ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Geschichte der idyllisch anmutenden Angel Island ist weniger erbaulich: ähnlich wie Alcatraz diente die Insel im 19. Jahrhundert zunächst militärischen Zwecken, u. a. der Inhaftierung von Indianern. Später wurden die errichteten Befestigungen und Lagerhallen als Quarantänestation fĂźr Ăźberwiegend asiatische Einwanderer benutzt, was Angel Island – analog zur Immigrantenstation in New York – den Beinamen ÂEllis Island of the West eintrug. Zwischen 1910 bis 1940 durchliefen rund 175.000 Chinesen die Insel. Den Einwanderern folgte im zweiten Weltkrieg die Internierung deutscher und italienischer Kriegsgefangener und der Spionage fĂźr Japan verdächtigter US-BĂźrger.
Ein Kuriosum aus dem 19. Jahrhundert: Point Blunt im Sßden der Insel war Schauplatz spektakulärer Duelle, zu denen bei entsprechend prominenten Duellanten bis zu tausend Schaulustige anreisten.
Lage: Bay von San Francisco, Ăśstlich des Golden Gate; Verkehrsmittel: Fährbetrieb von Tiburon aus stĂźndlich ab 10:00 Uhr. Von Pier 43 ½ / Fishermanâs Wharf aus setzten Boote im Sommer täglich, im Winter nur an den Wochenenden Ăźber.
Vorheriger Beitrag
Dramaten
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.