San Francisco:Â Alcatraz
Die ca. fĂŒnf Kilometer östlich von Golden Gate liegende Insel, von den Spaniern „Isla de los alcatraces“ – Insel der Pelikane  genannt, beherbergte bis 1963 das wohl berĂŒchtigtste Zuchthaus in den USA.
1859 ursprĂŒnglich als MilitĂ€rstĂŒtzpunkt der US-Armee eingerichtet, wurde die Festung auf Alcatraz ab 1907 als MilitĂ€rgefĂ€ngnis und von 1934 bis 1963 als HochsicherheitsgefĂ€ngnis genutzt. Hier wurden nach dem Motto Âein HöchstmaĂ an Sicherheit, ein MindestmaĂ an Privilegien nur Âunverbesserliche Schwerverbrecher verwahrt, die sich in anderen GefĂ€ngnissen DisziplinarverstöĂe zu Schulden hatten kommen lassen.
Die von den Insassen ÂThe Rock genannte Insel galt als ausbruchssicher  wer es an den WĂ€rtern (ein WĂ€rter fĂŒr drei Gefangene!), MaschinengewehrtĂŒrmen und Metalldetektoren vorbei schaffte, scheiterte mit Sicherheit an den Temperaturen und Strömungen der Bay. Als einzigem gelang wohl Clint Eastwood in dem Film ÂEscape from Alcatraz von 1979 die Flucht. 1963 wurde das GefĂ€ngnis wegen der hohen Kosten geschlossen.
Heute gehört die Insel zum Erholungsgebiet ÂGolden Gate National Recreation AreaÂ. Der Besucher kann sich per Walkman durch die Anlage fĂŒhren lassen, und neben einem kleinen Museum die GefĂ€ngnisgebĂ€ude mit den zum Teil originalgetreu eingerichteten Zellen besichtigen, in denen BerĂŒhmtheiten der Unterwelt wie Al Capone oder ÂBirdman Robert Stroud schmorten.
Achtung: Der Andrang auf die Insel ist sehr groĂ, so dass vor allem im Sommer hĂ€ufig Karten erst fĂŒr Fahrten bis zu vier Tage spĂ€ter gekauft werden können.
Anfahrt: Von Pier 43 œ / Fishermanâs Wharf fahren alle halbe Stunde die Schiffe der Red & White Fleet ab, von Pier 41 die der Blue & Gold Fleet; in den Sommermonaten von 9:15 bis 16:15 Uhr, im Winter von 9:45 bis 14:45.
Vorheriger Beitrag
Dramaten
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.