Rom:Â Vatikan
Der Stato della CittĂ del Vaticano ist mit einer GröĂe von 0,44 kmÂČ und etwa 400 Einwohnern der kleinste Staat der Welt. Er umfasst im Wesentlichen den Vatikan mit Palast, GĂ€rten, Peterskirche und Petersplatz und ist zu einem groĂen Teil von der vatikanischen Mauer umgeben. Der Papst ist im Besitz der gesetzgebenden, vollziehenden und richterlichen Gewalt. In auswĂ€rtigen Angelegenheiten wird er vom KardinalssekretĂ€r vertreten, die Verwaltung des Staates obliegt ein nur dem Papst verantwortliches Governatorat.
Der Vatikan ist seit 1929 ein eigener Staat. Mussolini legte dies zusammen mit dem Heiligen Stuhl im so genannten Lateran-Vertrag fest.
Die pĂ€pstliche Wache setzt sich aus dem Polizeikorps Vigilanza und der Schweizer Garde mit genau 100 Mann zusammen. In die Schweizer Garde werden nur katholische BĂŒrger der Schweiz aufgenommen. Sie mĂŒssen unverheiratet und im Alter von 19-25 Jahren sein, die MindestgröĂe betrĂ€gt 1,78 m und die Dienstzeit dauert 2-20 Jahre. Die Schweizer Garde erkennt man an den Renaissance-Uniformen in den Farben der Medici-PĂ€pste, die von Michelangelo entworfen wurden.
Der Vatikan hat eine eigene MĂŒnzhoheit, eine eigene Post, Telefon, Telegraf, Zeitschriften, eine Tageszeitung (Osservatore Romano) sowie eine Druckerei. Er besitzt auĂerdem eine eigene Rundfunkstation (Radio Vaticana), einen eigenen Bahnhof (Vatikan-Bahnhof. 1930 eröffnet, an der Strecke Rom-Viterbo angebunden, aber nur noch fĂŒr Frachtgut genutzt) und einen Hubschrauberlandeplatz.
Die Flagge des Vatikans ist Gelb, WeiĂ und senkrecht gespalten. Im weiĂen Feld ist ein Wappen aus zwei gekreuzten SchlĂŒsseln unter der pĂ€pstlichen Krone (Tiara) abgebildet.
Das Staatsgebiet des Vatikans darf nur auf den erlaubten Zonen wie Peterskirche, Vatikanische Museen, u. a. betreten werden. Ansonsten ist eine besondere Genehmigung einzuholen.
U-Bahn: Metro A (Ottaviano)
Vorheriger Beitrag
Chiesa della Maddalena
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.