Rom:Â Tiberinsel
Im Jahre 289 v. Chr. wurde auf der Tiberinsel – ein vulkanischer Fels, von Schwemmland vergröĂert – ein Tempel fĂŒr Asklepios, dem Gott der Heilkunst, errichtet. Im 10. Jahrhundert baute man auf seinen Ruinen eine Kirche. Ihr romanischer Glockenturm diente den Römern als Orientierungspunkt.
Vom ehemaligen Ghetto fĂŒhrt eine FuĂgĂ€ngerbrĂŒcke zur Insel, der Ponte Fabricio, im Jahre 62 v. Chr. erbaut. Die zweite BrĂŒcke, die zur anderen Seite des Tiber hinfĂŒhrt, ist der Ponte Cestio. Auf ihr kann man noch die Namen der byzantinischen Eroberer lesen, die 370 n. Chr. die BrĂŒcke restaurierten.
NĂ€he der Piazza Monte Savallo (Stadtteil: Campo de Fiori)
Bus: 15, 23, 774, 780 (Piazza Monte Savello)
Vorheriger Beitrag
Pacific Stock Exchange
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.