Rom:Â Santi Quattro Coronati
Im 4. Jahrhundert wurde die Kirche Santi Quattro Coronati zu Ehren von vier MĂ€rtyrern errichtet. Der Ăberlieferungen nach waren es entweder vier Soldaten, die nicht der Statue des Ăskulap verehren wollten, oder vier Bildhauer, die keine heidnischen Gottheiten herstellen wollten. Auf jeden Fall wurden sie ermordet, indem man ihnen gezackte Eisenkronen (corona) gewaltsam in den SchĂ€del rammte.
Das ursprĂŒngliche GebĂ€ude wurde 1084 von den Normannen zerstört. Papst Paschalis II. lieĂ die Kirche jedoch um 1100 wieder aufbauen. Sehenswert sind insbesondere das Langhaus und die Apsis der Basilika, die Cappella di San Silvestro (SchlĂŒssel beim Pförtner des Konvents erfragen) mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert, die Szenen aus der Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Papst zeigen, sowie die Barbarakapelle mit den Fresken der Entdeckung des heiligen Kreuzes durch die Kaiserin Helena. Auch die Krypta sowie der berĂŒhmte Kreuzgang, dessen BogengĂ€nge zu Beginn des 13. Jahrhunderts geschaffen wurden, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Via dei Santi Quattro Coronati, 20 (Stadtteil: Lateran)
Tel.: 73 53 21
U-Bahn: Metro B (Colosseo)
Vorheriger Beitrag
Accademia Nazionale di S. Luca
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.