Rom:Â Palazzo del Quirinale
1574 begann man auf dem Quirinals-HĂŒgel eine Sommerresidenz fĂŒr den Papst zu bauen. Viele berĂŒhmte Architekten waren am Bau dieses gewaltigen Palastes beteiligt: Domenico Fontana entwarf die Fassade, Carlo Maderno die Capella Paolina (hier fanden frĂŒher die Konklaven zur Papstwahl statt) und Bernini den schmalen FlĂŒgel (manica longa, der lange Ărmel), der die Via del Quirinale sĂ€umt. Im Jahre 1870 wurde Rom die Hauptstadt des Königreichs Italien und der Palast königliche Residenz. Seit 1947 ist der Palazzo Quirinale der Amtssitz des italienischen MinisterprĂ€sidenten.
Aus SicherheitsgrĂŒnden ist der Palazzo und der Park seit 1979 nicht mehr fĂŒr die Ăffentlichkeit zugĂ€nglich.
Piazza del Quirinale (Stadtteil: Quirinal)
U-Bahn: Metro A (Barberini)
Vorheriger Beitrag
Botanischer Garten
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.