Rom:Â Palazzo del Banco di Sto Spirito
Auf Grund dessen, dass dieser Palazzo einst die pĂ€pstliche MĂŒnze der Stadt war, nannte man es auch Antica Zecca, die alte MĂŒnze.
Antonio da Sangallo d. J. gestaltete um 1529 den oberen Teil der Fassade im Stile eines römischen Triumphbogens. Die beiden Statuen, die sich darĂŒber erheben, symbolisieren die Freigebigkeit und die Sparsamkeit. Im Rundbogen ĂŒber dem Haupteingang erinnert eine Inschrift daran, dass die Banco di Santo Spirito im Jahre 1605 vom Papst Paul V. Borghese gegrĂŒndet wurde.
Der Grundgedanke dieser Bank war, dass die Römer in der Bank ihr Geld deponierten und als Sicherheit groĂe LĂ€ndereien des Hospitals Santo Spirito erhielten. Dadurch wurden die Transaktionen immer umfangreicher, weil die Leute ihr Geld sicher glaubten. Dies ist sicherlich der Grund, weshalb es die Bank noch immer gibt, heute jedoch als Teil der Banco di Roma.
Via del Banco di Santo Spirito
(Stadtteil: Piazza Navona)
Bus: 41, 46, 62, 64, 982
Vorheriger Beitrag
Botanischer Garten
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.